Was bedeutet balai in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes balai in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von balai in Französisch.

Das Wort balai in Französisch bedeutet Besen, Kehrbesen, Besen, Besen, Bürste, fegen, Kscht, Lappen, Wischmopp, Besenstiel, Teppichkehrmaschine, Besenstiel, Toilettenbürste, Säubern, schnell sauber machen, fegen, Fegen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes balai

Besen, Kehrbesen

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Les produits d'entretien, les balais et les serpillières se trouvent au fond du magasin.
Reinigungsmittel, Besen (Or: Kehrbesen) und Wischmopps befinden sich im hinteren Teil des Ladens.

Besen

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Besen

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Bürste

nom masculin (Musique : batterie) (Musik)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Beaucoup de batteurs de jazz préfèrent utiliser le balai pour obtenir un son plus doux.
Viele Jazz Schlagzeuger nehmen lieber die Bürste für einen sanften Sound.

fegen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Robert a nettoyé et balayé avant d'aller se coucher.
Bevor er ins Bett ging, machte Robert sauber und fegte den Boden.

Kscht

(informell)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Hé, le raton laveur, oust ! Dégage !

Lappen, Wischmopp

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Rachel nahm den Wischmopp und machte den Boden sauber.

Besenstiel

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La sorcière du conte de fées s'envolait sur son manche à balai.

Teppichkehrmaschine

nom masculin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Utilisez le balai mécanique dans la chambre quand vous aurez fini de nettoyer la salle de bain.

Besenstiel

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Toilettenbürste

nom féminin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Elle a pris la balayette pour toilettes pour nettoyer la chaise percée.

Säubern

nom masculin (figuré) (Milit)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

schnell sauber machen

(familier)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

fegen

locution verbale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il faut vraiment que je passe un coup de balai avant que les invités arrivent !

Fegen

nom masculin (un peu familier)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Le sol de la salle de bain est recouvert de poils : un coup de balai le nettoiera.
Der Badezimmerboden ist mit Haaren bedeckt; Fegen wird ihn sauber machen.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von balai in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.