Was bedeutet cabo in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes cabo in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von cabo in Portugiesisch.

Das Wort cabo in Portugiesisch bedeutet Griff, Leitung, Korporal, Kap, Kabel, Kabellänge, Trosse, Griff, Uffz, Schaft, Rundung, Griff, Spannseil, Walze, Griff, Schaft, Stiel, Hülle, Griff, Kabel, Kabel, Zeltschnur, Kabel, etwas mit einem Kabel ausstatten, etwas mit einem Kabelanschluss versehen, Wahlhelfer, Seilziehen, Antilope, etwas zu Ende bringen, festmachen, Geocapromys columbianus, etwas ausführen, etwas ausführen, angeschlossen werden können, Besenstiel, Kabelfernsehen, Schlepptau, Bootsleine, Besenstiel, Kabelfernsehen, Kabel, Hochspannungsleitung, Kapstadt, Stromkabel, sich etwas vornehmen, etwas schaffen, überall, Pfannengriff, Wettkampf, ausführen, im Kabelfernsehen übertragen, jmdn besiegen, Landzipfel, etwas durchziehen, bewirken, Leitung, Kabelschirm, Starterkabel, jemanden schlagen, etwas loswerden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes cabo

Griff

(ferramenta, panela)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Pegue o machado pelo cabo e golpeie.
Pack die Axt am Griff und schwing sie.

Leitung

substantivo masculino (fio, conjunto de fios)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Os acrobatas são pendurados por cabos para dar a impressão de que estão voando.
Die Akrobaten werden mit einer Drahtverbindung unterstützt, sodass es so aussieht, als würden sie fliegen.

Korporal

substantivo masculino (militar)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Kap

substantivo masculino (geografia) (Geographie)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Teresa viu o nascer do sol no cabo hoje de manhã.
Theresa hat sich heute Morgen den Sonnenaufgang am Kap angesehen.

Kabel

substantivo masculino (elétrico)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Hinter meinem Computer ist ein Gewirr aus Kabeln.

Kabellänge

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Trosse

substantivo masculino (náutica: corda grossa)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O convés do navio está escorregadio, então cuidado para não tropeçar no cabo.

Griff

substantivo masculino (de ferramenta)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Uffz

substantivo masculino (militar) (Abkürzung)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Schaft

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O golfista segurou o cabo de seu taco e se preparou para fazer sua tacada.
Die Golfer griff nach dem Schaft ihres Schlägers und bereitete sich auf den Schlag vor.

Rundung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Ela segurou o guarda-chuvas pelo cabo.

Griff

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O cabo da velha faca estava gasto e precisava ser trocado.
Der Griff des alten Messers war abgenutzt und musste ersetzt werden.

Spannseil

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Walze

substantivo masculino (de arado)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Os campos não podem ser arados até consertarmos o cabo.

Griff

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Schaft

substantivo masculino (remo)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Stiel

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Hülle

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Griff

substantivo masculino (de espada)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Kabel

substantivo masculino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Kabel

(cabo elétrico) (Elektrik)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Este fio é muito curto para alcançar o fio elétrico.
Das Kabel ist zu kurz um bis zur Steckdose zu kommen.

Zeltschnur

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Kabel

(ugs)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

etwas mit einem Kabel ausstatten

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

etwas mit einem Kabelanschluss versehen

expressão verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Na nossa casa não tem TV a cabo, então só temos canais locais.

Wahlhelfer

(de votos)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Seilziehen

substantivo masculino (jogo com corda)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Antilope

(zoologia: antílope africano) (Zoo)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

etwas zu Ende bringen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

festmachen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

Geocapromys columbianus

substantivo masculino

(Eigenname: Namen von Personen, Städten, Ländern, Flüssen, Himmelskörpern, Institutionen oder Ereignissen (z.B. "Friedrich der Große", "Guatemala", "Der Zweite Weltkrieg"). )

etwas ausführen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
A empresa levou a cabo seu plano de trazer novos negócios e foi um grande sucesso.
Die Firma führte ihren Plan aus, neue Geschäfte einzubringen, und es war ein großer Erfolg.

etwas ausführen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
O exército está pronto para realizar um invasão amanhã.

angeschlossen werden können

locução adjetiva

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

Besenstiel

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Kabelfernsehen

expressão

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Schlepptau

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Bootsleine

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Besenstiel

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Kabelfernsehen

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Kabel

(linha de fornecimento de energia) (ugs)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Hochspannungsleitung

(cabo de fornecimento de energia) (Elektrot)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Kapstadt

(cidade na África do Sul)

(Eigenname: Namen von Personen, Städten, Ländern, Flüssen, Himmelskörpern, Institutionen oder Ereignissen (z.B. "Friedrich der Große", "Guatemala", "Der Zweite Weltkrieg"). )

Stromkabel

(cabo de energia) (Elektrot)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

sich etwas vornehmen

(projeto: comprometer-se)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
O construtor concordou em assumir a reforma.
Der Bauarbeiter stimmte zu, die Renovierung zu übernehmen.

etwas schaffen

expressão verbal

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

überall

locução adjetiva (global, universal)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

Pfannengriff

(literal)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Wettkampf

(figurado: competição)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

ausführen

(executar)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Os espiões realizaram a missão.
Wenn du die nötigen Aufgaben nicht ausführen kannst, finde jemanden, der es kann.

im Kabelfernsehen übertragen

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jmdn besiegen

locução verbal

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

Landzipfel

(fig., extensão territorial longa e estreita) (Geographie)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

etwas durchziehen

(informal)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Não vai ser fácil, mas vamos chegar até o fim deste projeto.
Es wird nicht leicht, aber wir ziehen dieses Projekt durch.

bewirken

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
O governo efetuou mudanças através de sua política de cobrança de impostos.
Die Regierung bewirkte durch die Steuerpolitik Veränderungen.

Leitung

substantivo masculino (eletricidade) (Elektrotechnik)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Kabelschirm

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Starterkabel

(BRA: engenharia elétrica) (Auto)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Paul guardava um par de cabos para chupeta em seu carro caso esquecesse os faróis acesos.

jemanden schlagen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
O boxeador livrou-se de seu adversário em apenas dois rounds.
Der Boxer schlug seinen Gegner in nur zwei Runden.

etwas loswerden

expressão verbal

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Vamos dar cabo a este problema de uma vez por todas.
Lass uns diese Sache ein für alle Mal loswerden.

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von cabo in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.