Was bedeutet mentira in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes mentira in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von mentira in Portugiesisch.

Das Wort mentira in Portugiesisch bedeutet Ausrede, Mist, Ach Quatsch!, Lügen, Lüge, Beschiss, Quatsch, Blödsinn, Blödsinn, Quatsch, Betrug, Schwindel, Betrug, Geschichte, Lüge, Lüge, Täuschung, Einlullen, Scheiße, Lüge, Echt?, Scheiße, 1. April, Aprilscherz, lügen, Riesenlüge, Nein, oder?, Spiel-. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes mentira

Ausrede

substantivo feminino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
A mentira lhe trouxe problemas quando seu chefe a descobriu.
Die Ausrede brachte ihm Probleme ein, als sein Chef die Wahrheit heraus fand.

Mist

(umgangssprachlich)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
As histórias de John sobre o passado dele são mentira.
Johns Geschichte über seine Vergangenheit ist Mist.

Ach Quatsch!

interjeição

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Você ganhou na loteria? Mentira!
Du hast im Lotto gewonnen? Ach Quatsch!

Lügen

substantivo feminino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Mentira no tribunal é ilegal.
Das Lügen im Gerichtssaal ist verboten.

Lüge

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Ágata sentiu-se culpada por não contar ao marido a verdade a respeito de onde ela esteve, mas foi apenas uma pequena mentira.
Agatha fühlte sich schuldig, dass sie ihrem Mann nicht die Wahrheit darüber erzählt hat, wo sie war, aber es war nur eine kleine Lüge.

Beschiss

(Slang, vulgär)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Jeremias não podia acreditar que havia caído em uma mentira tão óbvia.
Jeremy konnte nicht glauben, dass er auf so einen offensichtlichen Beschiss hereingefallen ist.

Quatsch, Blödsinn

(Slang)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Ele diz que é fluente em seis idiomas? Isso é mentira! Ele reprovou na aula de espanhol no ensino médio.
Er behauptet, er könne sechs Sprachen fließend sprechen? Das ist Quatsch (Or: Blödsinn)-- er ist in der Schule in Spanisch durchgefallen!

Blödsinn, Quatsch

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Betrug, Schwindel

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Há muita enganação neste mundo.
Es gibt zu viel Betrug (od: Schwindel) auf dieser Welt.

Betrug

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
James disse que estava doente demais para ir trabalhar, mas era só fingimento; ele queria tirar o dia de folga para ir à praia.
James sagte er sei krank, aber das war ein Schwindel, eigentlich wollte er einen freien Tag, um an den Strand zu gehen.

Geschichte

(BRA, informal) (übertragen)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
A professora imaginou qual lorota Sean inventaria dessa vez para explicar por que ele não tinha feito o dever de casa.
Der Lehrer fragte sich, welche Geschichte Sean dieses Mal erzählen würde als Ausrede dafür das er die Hausaufgaben nicht gemacht hatte.

Lüge

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O livro repete alguns dos boatos (or: rumores) mais velhos da história.

Lüge

substantivo feminino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Täuschung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Einlullen

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Scheiße

(Slang, vulgär)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Lüge

(mentira, gracejo)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Echt?

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Du bist 60? Echt? Du sieht 10 Jahre jünger aus.

Scheiße

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

1. April

Aprilscherz

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

lügen

expressão verbal

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

Riesenlüge

substantivo feminino (gíria: mentira grosseira) (Slang)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Nein, oder?

(informal)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Você está brincando! Não é possível que a Sandra queira casar com esse homem terrível!
Nein, oder? Sandra wird doch wohl nicht diesen schlimmen Typen heiraten wollen!

Spiel-

locução adjetiva (irreal, imaginário, fictício) (Geld: künstlich)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Os alunos usaram dinheiro de mentira para praticar compras.
Die Schüler benutzten Spielgeld, um das Einkaufen zu üben.

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von mentira in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.