Was bedeutet pensar in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes pensar in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von pensar in Portugiesisch.

Das Wort pensar in Portugiesisch bedeutet nachdenken, an denken, dran denken, sich ausdenken, darüber nachdenken etwas zu tun, nachdenken, an jemanden denken, über etwas nachdenken, etwas als etwas betrachten, als betrachten, etwas noch wissen, denken, denken, glauben, etwas glauben, etwas denken, denken, interpretieren, denken, finden, denken, gut nachdenken, glauben dass, denken dass, denken, dass, sammeln, sich überlegen, nachdenken, Gedanken schweifen lassen, etwas annehmen, der Meinung sein dass, rücksichtslos, Einstellung, sich nochmal etwas durch den Kopf gehen lassen, ohne nachzudenken, sich den Kopf über zerbrechen, sich überlegen etwas zu tun, abgelenkt, etwas, an dem man zu knabbern hat, sich nochmal durch den Kopf gehen lassen, noch mal über etwas nachdenken, sich etwas noch einmal überlegen, unkonventionell denken, denken, sich gar nicht vorstellen wollen, sagen, was man denkt, zu viel nachdenken, nochmal nachdenken, vorausplanen, ausplaudern, durchdenken, sich etwas einfallen lassen, kleinkariert, jederzeit, bestimmt nicht, sich gar nicht vorstellen wollen, noch mal über etwas nachdenken, noch einmal über nachdenken, um die Ecke denken, in die Zukunft blicken, zu viel über etwas nachdenken, Lass gut sein!, unmöglich, reden ohne vorher nachzudenken, Verpiss dich!, Nüchternheit hervorrufen, lange und hart über nachdenken, über zu sehr nachdenken, zu sehr unter die Lupe nehmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes pensar

nachdenken

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Bert foi dar uma volta para pensar por um momento.
Bert ging raus um für einen Moment nachzudenken.

an denken

verbo transitivo (estar preocupado) (lange und tiefgründig)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Ele estava entristecido e pensava na situação dela o tempo todo.
Er war traurig und dachte die ganze Zeit an ihre Situation.

dran denken

verbo transitivo (informell)

Nem pense em me pedir para fazer mais favores a você!
Denk nicht einmal dran mich noch mal um einen Gefallen zu bitten.

sich ausdenken

verbo transitivo

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Ele pensou numa nova maneira de fabricar lápis.
Er dachte sich eine neue Art aus, Bleistifte herzustellen.

darüber nachdenken etwas zu tun

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Estamos pensando em ir a esse novo restaurante italiano hoje à noite.

nachdenken

(meditar) (Tagtraum)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Não o incomode, ele está pensando.

an jemanden denken

verbo transitivo

Você não pode me deixar! Pense nas crianças!

über etwas nachdenken

No momento, não sei. Preciso pensar (or: refletir) sobre isso um pouco mais.
Ich weiß es gerade nicht, ich muss nochmal darüber nachdenken.

etwas als etwas betrachten

Ela pensava (or: achava) correto pagar seus impostos.

als betrachten

Considero-o um amigo.
Ich betrachte ihn als meinen Freund.

etwas noch wissen

Lembra o que fizemos na semana passada?

denken

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Talvez essa pintura ficasse melhor naquela parede; o que você acha?
Vielleicht würde dieses Bild besser an dieser Wand aussehen, was denkst du?

denken, glauben

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Eu acho (or: penso) que Tom virá conosco. Vou perguntar para ele.
Ich denke (or: glaube) Tom kommt mit uns, ich frage ihn einfach.

etwas glauben, etwas denken

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
O que você acha (or: pensa) que vai acontecer?

denken

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

interpretieren

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Não sei o que pensar das suas ações. O que você pensa deste carro?

denken, finden

verbo transitivo (umgangssprachlich)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

denken

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

gut nachdenken

glauben dass, denken dass

verbo transitivo (umgangssprachlich)

Imagino que devo cortar meu cabelo logo.

denken, dass

(umgangssprachlich)

Harry telefonou para dizer que estava a caminho, então suponho que ele logo estará aqui.
Harry rief an und meinte, er sei auf seinem Weg. Ich denke, dass er bald hier ist.

sammeln

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

sich überlegen

(Partikelverb, reflexiv, untrennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt. )
Wir haben so lange gebraucht, um uns zu überlegen, wo wir zu Abend essen wollen, dass es zu spät war für eine Reservierung.

nachdenken

(pensar)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Por favor, reflita sobre suas ações.
Bitte denk über deine Taten nach.

Gedanken schweifen lassen

(anglicismo)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

etwas annehmen

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

der Meinung sein dass

verbo transitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Penso que és um mentiroso, senhor!

rücksichtslos

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Einstellung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

sich nochmal etwas durch den Kopf gehen lassen

(considerar) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Lass dir nochmal durch den Kopf gehen, was ich dir gesagt habe, und sag mir morgen, wie du dich entschieden hast.

ohne nachzudenken

sich den Kopf über zerbrechen

(übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Foi uma decisão difícil e eu a ponderei por um longo período antes de me decidir.
Es war eine schwierige Entscheidung und ich habe mir lange den Kopf darüber zerbrochen, bis ich zu einem Ergebnis kam.

sich überlegen etwas zu tun

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Brenda considerou pegar a guarda do cachorro.
Brenda überlegte, sich einen Wachhund zuzulegen.

abgelenkt

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)

etwas, an dem man zu knabbern hat

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

sich nochmal durch den Kopf gehen lassen

expressão (figurado, hesitar)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

noch mal über etwas nachdenken

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

sich etwas noch einmal überlegen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

unkonventionell denken

denken

(acreditar ser este o caso)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

sich gar nicht vorstellen wollen

expressão verbal

sagen, was man denkt

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

zu viel nachdenken

locução verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

nochmal nachdenken

(reconsiderar algo)

vorausplanen

locução verbal (predizer e preparar para o futuro)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

ausplaudern

(dizer num impulso)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

durchdenken

(considerar algo completamente)

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)

sich etwas einfallen lassen

Ei Jane, acabei de pensar numa solução para o seu problema!
Jetzt kommt es mir gerade! Das war doch mein alter Klassenkamerad, den wir im Supermarkt getroffen haben.

kleinkariert

expressão verbal (übertragen)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

jederzeit

(informal)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

bestimmt nicht

interjeição

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Você não vai à festa. De jeito nenhum!

sich gar nicht vorstellen wollen

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

noch mal über etwas nachdenken

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

noch einmal über nachdenken

expressão verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

um die Ecke denken

(figurado: pensar criativamente) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

in die Zukunft blicken

expressão verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
A empresa está pensando no futuro e espera expandir seus negócios.
Die Firma blickt in die Zukunft und hofft ihr Geschäft zu erweitern.

zu viel über etwas nachdenken

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

Lass gut sein!

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Jedem hätte derselbe Fehler passieren können, vergiss es!

unmöglich

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Sem chance da gente chegar na hora. Nosso carro quebrou.
Unmöglich, dass wir rechtzeitig dort ankommen; unser Auto ist stehen geblieben.

reden ohne vorher nachzudenken

locução verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Verpiss dich!

(ter bom relacionamento) (Slang, vulgär)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Und das soll ich dir glauben? Verpiss dich!

Nüchternheit hervorrufen

lange und hart über nachdenken

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

über zu sehr nachdenken

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

zu sehr unter die Lupe nehmen

(übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von pensar in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.