Was bedeutet joueur in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes joueur in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von joueur in Französisch.

Das Wort joueur in Französisch bedeutet Spieler, Spieler, Spieler, verspielt, Mann, Zocker, Spieler, verspielt, verspielt, Spieler, Geigenspieler, Keyboarder, Keyboarder, Oboist, Tischtennisspieler, kultivierter Mann, Schlagzeuger, Fußballprofi, Kricketspieler, Dudelsackspieler, Baseballspieler, Baseman, Hornspieler, Fänger, Innenfeldspieler, Feldspieler, Posaunenspieler, Dudelsackspieler, Banjospieler, Würfelspieler, Feldspieler, Basketballspieler, Fußballspieler, Hockeyspieler, Tennisspieler, Baseballspieler, Rattenfänger von Hameln, Aufschläger, erfahrener Spieler, Stammkunde, Kegler, Curlingspieler, Flötenspieler, Football-Spieler, Football-Spieler, Ersatzspieler. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes joueur

Spieler

(Sports) (Sport)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il y a cinq joueurs sur le terrain en même temps.
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Es sind gleichzeitig fünf Spieler auf dem Feld.

Spieler

(parieur)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Terry est un joueur et passe tout son temps libre à l'hippodrome.

Spieler

(de musique) (Musik)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Un bon joueur de piano donne l'impression que c'est un art facile.
Ein guter Klavier-Spieler, lässt seine Kunst einfach wirken.

verspielt

(personne)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Der Hund meines Nachbarn ist sehr verspielt.

Mann

nom masculin (Sports) (Sport)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Un joueur de la défense a remonté le terrain pour marquer.

Zocker

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Spieler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

verspielt

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)

verspielt

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Spieler

(Glücksspiel)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Geigenspieler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Keyboarder

(Musique) (Anglizismus)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Keyboarder

(Musique) (Anglizismus)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Oboist

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Tischtennisspieler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Ce tournoi a rassemblé plus de deux cents pongistes.

kultivierter Mann

(anglicisme) (übertragen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Schlagzeuger

(batterie) (Musik)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Mon batteur préféré reste Ringo Starr.

Fußballprofi

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Le footballeur était millionnaire quand il a pris sa retraite à l'âge de 35 ans.

Kricketspieler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Dudelsackspieler

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Baseballspieler

nom masculin (Anglizismus)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Baseman

(Base-ball) (Anglizismus)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Hornspieler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Fänger

(Base-ball)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Innenfeldspieler

(Base-ball)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Feldspieler

(Base-ball)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Posaunenspieler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Dudelsackspieler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Banjospieler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Würfelspieler

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Feldspieler

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Basketballspieler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
C'est un très bon joueur de basket !

Fußballspieler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Certains footballeurs professionnels sont payés des sommes astronomiques.

Hockeyspieler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Ils étaient tous les deux joueurs de hockey : lui fait du hockey sur glace et elle, du hockey sur gazon.

Tennisspieler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Les deux joueurs de tennis ont passé toute l'après-midi à travailler leur technique.

Baseballspieler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Le sportif dont tu parles est un joueur de base-ball à la retraite.

Rattenfänger von Hameln

nom masculin

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Aufschläger

(Tennis)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

erfahrener Spieler

(Jeux vidéo)

Stammkunde

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
L'humoriste revenait régulièrement sur plusieurs chaînes info pour ses commentaires particulièrement pertinents.
Der Komiker war ein regelmäßiger Gast (OR: regelmäßiger Besucher) bei verschiedenen Nachrichtensendungen, denn er hatte immer sehr aufschlussreiche Kommentare.

Kegler

(Bowling)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Curlingspieler

(Sports) (Anglizismus)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Flötenspieler

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Football-Spieler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Football-Spieler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Ersatzspieler

(Sports) (Sport)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von joueur in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.