Was bedeutet entamer in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes entamer in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von entamer in Französisch.

Das Wort entamer in Französisch bedeutet ins Rollen bringen, auffressen, anfangen, anstimmen, erheblich reduzieren, verletzen, ansprechen, Spuren in hinterlassen, eröffnen, Abbau, einrichten, einführen, untergraben, Auslöser für sein, ins Rollen bringen, aufbauen, Eingriff, sich an den Tisch setzen, einen Fortschritt machen, auf Neues einlassen, mit jmdm zusammenkommen, etwas vertilgen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes entamer

ins Rollen bringen

verbe transitif (fig)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ils ont entamé une série de démarches officielles pour émigrer au Canada.

auffressen

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Les coûts croissants entament les profits de l'entreprise.

anfangen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Pendant notre séjour en Afrique, j'ai entamé une relation amicale avec notre guide.
Während unseres Aufenthaltes in Afrika habe ich eine Freundschaft mit dem Reiseführer angefangen.

anstimmen

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
L'orchestre a entamé une valse joyeuse.
Das Orchester stimmte einen fröhlichen Walzer an.

erheblich reduzieren

Je n'ai pas trop avancé sur ce projet, mais au moins, je l'ai entamé.

verletzen

verbe transitif (figuré) (Stolz, Ehre)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Le rejet de Gareth a entamé la fierté de Julie.
Gareths Ablehnung verletzte Julies Stolz.

ansprechen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Je préfère ne pas aborder ce sujet délicat.

Spuren in hinterlassen

(übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Trotz der vielen Unterbrechungen konnte ich die Arbeit deutlich verringern.

eröffnen

(commencer)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

Abbau

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Ce projet coûte trop cher : cela vide nos ressources.
Das Projekt ist zu teuer, es ist ein Abbau unserer Ressourcen.

einrichten, einführen

(règles)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Les autorités ont établi un couvre-feu qui entrera en vigueur dimanche.
Die Behörden haben eine Ausgangssperre eingeführt (od: eingerichtet), die am Sonntag beginnt.

untergraben

verbe transitif (Autorität)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
L'argument de Smith est sapé par le manque de preuves à l'appui.

Auslöser für sein

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Tom und Stan hatten einen heftigen Streit heute; ich weiß nicht, was der Auslöser dafür war.

ins Rollen bringen

verbe transitif (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
J'ai entrepris la traduction de la documentation technique.
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Die Stadt hatte keinen Cricketverein, also wollte Mike einen auf die Beine stellen.

aufbauen

verbe transitif (une relation)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

Eingriff

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

sich an den Tisch setzen

locution verbale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

einen Fortschritt machen

locution verbale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auf Neues einlassen

locution verbale (amoureuse)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Pauline hat sich erst vor ein paar Wochen scheiden lassen; sie ist noch nicht bereit, sich auf etwas Neues einzulassen.

mit jmdm zusammenkommen

locution verbale (amoureuse)

Nachdem Sie mit Kevin zusammengekommen war, hat sich Hattie nicht mehr mit ihren Freunden getroffen.

etwas vertilgen

(figuré)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La tarte aux pommes a l'air délicieuse. J'ai vraiment hâte de m'y attaquer.
Der Apfel sieht köstlich aus, ich kann gar nicht warten ihn zu vertilgen.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von entamer in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.