Was bedeutet saluer in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes saluer in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von saluer in Französisch.

Das Wort saluer in Französisch bedeutet salutieren, jnd grüßen, vor jmdm salutieren, begrüßen, verbeugen, begrüßen, begrüßen, jmdm Anerkennung zeigen, Ellbogengruß, jmdm die letzte Ehre erweisen, hoch anrechnen, jmdm die letzte Ehre erweisen, einen Ellbogengruß machen, hoch anrechnen, zunicken, jmdn mit einem Ellbogengruß begrüßen, Zustimmung, jdm zuwinken. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes saluer

salutieren

(Militaire)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

jnd grüßen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Dans ce petit village, les étrangers te saluent dans la rue.
In diesem kleinen Dorf grüßen dich Fremde auf der Straße.

vor jmdm salutieren

verbe transitif (Militaire) (Militär)

Le soldat a salué le colonel.

begrüßen

verbe transitif (übertragen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ce que tu as fait est extraordinaire ; je te salue !

verbeugen

verbe transitif

À la fin d'une pièce de théâtre, il est d'usage que les comédiens viennent saluer le public sur le devant de la scène.

begrüßen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Je dis bonjour à mes voisins chaque fois que je les croise.

begrüßen

verbe transitif

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Les fermiers ont acclamé avec joie la nouvelle de la pluie à venir.

jmdm Anerkennung zeigen

Ellbogengruß

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

jmdm die letzte Ehre erweisen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

hoch anrechnen

Teresa a reconnu que Simon avait été courageux d'avoir admis qu'il était responsable de l'erreur.

jmdm die letzte Ehre erweisen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

einen Ellbogengruß machen

(ugs)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

hoch anrechnen

De nombreux commentateurs saluent la façon dont Karzai a amené le pays à la reprise.

zunicken

locution verbale (Gruß)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Sarah a salué son amie d'un signe de tête.
Sarah nickte ihrer Freundin zur Begrüßung zu.

jmdn mit einem Ellbogengruß begrüßen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Zustimmung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Le signe de tête de l'acteur à son réalisateur, alors qu'il recevait la récompense, était une expression de sa gratitude.
Als ein Ausdruck seiner Dankbarkeit zeigte der Schauspieler bei der Preisverleihung in Anerkennung auf seinen Regisseur.

jdm zuwinken

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Brent a salué ses fils de la main en approchant de la maison.
Brent winkte seinem Sohn zu, also er auf das Haus zukam.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von saluer in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.