Was bedeutet alguém in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes alguém in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von alguém in Portugiesisch.

Das Wort alguém in Portugiesisch bedeutet Soundso, jemand, jemand, jemand, jemand, irgendwer, jemand, irgendjemand, jemand, irgendjemand, irgendwer, wer, jmdn hetzen, ficken, sein, unter der Fuchtel von jmdm, Verhexen, zu viel für, jemand, aus sich machen, jemanden einem Wunsch erfüllen, jmdn von seinem hohen Ross runterholen, schlagen, jemanden im Glauben lassen, dass, jemanden in eine unangenehme Lage bringen, es auf jmdn abgesehen haben, jmdn eiskalt erwischen, jemanden über den Tisch ziehen, jmdn herausfordern die Karten offen zu legen, sprengen, jmdn in Pflege nehmen, sich eine Scheibe von jmdm abschneiden können, jmdm auf den Schlips treten, jmdn übers Ohr hauen, heranzoomen, betrügen, verhungern, an jemandem herummeckern, jmdn das Gegenteil beweisen, sich mit jemandem anlegen, wählen, jemanden einladen, drehen, unzurechnungsfähig, jemand, der sich etwas ausleiht, einem Wunsch nachkommen, sich mit jmdm anfreunden, mit jmdm schreiben, jmdm zuflüstern, verziehen, einfühlsam sein, jemandem geben, etwas zu wichtig nehmen, umarmen, jdm zusichern, jemanden für jemanden halten, aneinander geraten, jmdm die Schuld in die Schuhe schieben, wollen, dass jnd tut, jemanden anstarren, fahren, jnd nennen, jmdn durchs Studium begleiten, auf die Nerven gehen, auf die Nerven gehen, jemandem geben, für jdn etwas romantisches machen, jmdm Privatunterricht geben, jemanden für etwas einplanen, nach jemandem fragen, Augenweide, herauskriegen, jemanden unterstützen, etwas verhauen, abwehren, mit verbinden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes alguém

Soundso

pronome (pessoa anônima, alguém)

jemand

pronome

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Alguém comeu o último pedaço de bolo, mas não sei quem foi.
Jemand hat das letzte Stück Kuchen gegessen, ich weiß aber nicht, wer es war.

jemand

pronome

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Alguém deixou uma encomenda na entrada.
Du solltest nicht das Fenster offen lassen, wenn du gehst; irgendjemand könnte rein kommen.

jemand

pronome

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )

jemand

substantivo masculino

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Ele era um ninguém antes, mas depois de casar com ela, ele é certamente alguém.
Zuvor war er ein niemand gewesen, doch nachdem er sie geheiratet hat, ist er durchaus ein jemand.

irgendwer

pronome (umgangssprachlich)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Alguém quer café?
Möchte irgendwer Kaffee?

jemand

pronome

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Alguém pode me ajudar com minha tarefa de casa?
Kann mir jemand mit meinen Hausaufgaben helfen?

irgendjemand

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Se alguém quiser vir junto comigo, fiquem à vontade.
Diese Richtlinien gelten für jeden, der diese Einrichtung nutzt.

jemand

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Queria saber se alguém achou o gato perdido.
Ich frage mich, ob jemand die vermisste Katze gefunden hat.

irgendjemand

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Duvido que alguém tenha notado o seu erro.
Ich bezweifle, dass irgendjemand deinen Fehler bemerkt hat.

irgendwer

pronome (ugs)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
É improvável que alguém tenha roubado meu carro, aquilo é uma lata velha!
Es ist unwahrscheinlich, dass irgendwer mein Auto gestohlen hat; es ist eine Klapperkiste!

wer

substantivo masculino (informell)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Reconheço aquele homem ali, ele é alguém na indústria cinematográfica.

jmdn hetzen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

ficken

(BRA, coloquial, sexo) (Slang, vulgär)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Você conseguiu alguma transa noite passada?
Hast du letzte Nacht gefickt?

sein

locução pronominal (pron possessivo)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )

unter der Fuchtel von jmdm

expressão (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Verhexen

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

zu viel für

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jemand

locução pronominal

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )

aus sich machen

(Charakter erlangen)

jemanden einem Wunsch erfüllen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
A fada madrinha da Cinderela concedeu um desejo a ela de ir ao baile real.

jmdn von seinem hohen Ross runterholen

expressão (figurado) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

schlagen

expressão verbal (informal: bater, agredir)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ich würde meine Kinder niemals schlagen; ich glaube nicht an physische Bestrafung.

jemanden im Glauben lassen, dass

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Der Finanzberater ließ mich in dem Glauben, dass meine Investitionen sicher seien.

jemanden in eine unangenehme Lage bringen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

es auf jmdn abgesehen haben

locução verbal (querer se vingar de alguém)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ela está atrás de mim desde que soube que eu estava namorando o ex namorado dela.

jmdn eiskalt erwischen

(unvorbereitet)

jemanden über den Tisch ziehen

(ugs, übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jmdn herausfordern die Karten offen zu legen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

sprengen

expressão (destruir através de explosão)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

jmdn in Pflege nehmen

expressão (governo: acolher criança)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Devido à óbvia negligência, a criança foi colocada sob custódia e, finalmente, colocada em um lar adotivo.

sich eine Scheibe von jmdm abschneiden können

(übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jmdm auf den Schlips treten

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jmdn übers Ohr hauen

expressão verbal (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

heranzoomen

expressão verbal (focar de perto em) (Anglizismus)

betrügen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

verhungern

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

an jemandem herummeckern

locução verbal (ugs)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jmdn das Gegenteil beweisen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

sich mit jemandem anlegen

(informal, figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

wählen

(eleger)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

jemanden einladen

(receber como hóspede)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

drehen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

unzurechnungsfähig

expressão (Rechtswesen)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

jemand, der sich etwas ausleiht

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

einem Wunsch nachkommen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Picasso concedeu um desejo a Quinn de fotografar o artista trabalhando.

sich mit jmdm anfreunden

Meus meninos conheceram os filhos da vizinha no dia em que eles se mudaram.

mit jmdm schreiben

locução verbal

Ela escolheu corresponder com ele via e-mail.

jmdm zuflüstern

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
A aluna se inclinou na carteira para cochichar para sua amiga.
Der Student lehnte sich über den Tisch um seinem Freund etwas zu flüstern.

verziehen

expressão verbal (figurado, não cumprir com obrigações)

einfühlsam sein

(figurado: estar ciente de)

jemandem geben

verbo transitivo (passar objeto)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Você pode dar aquele livro para mim?
Kannst du mir bitte dieses Buch geben?

etwas zu wichtig nehmen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

umarmen

(abraçar)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

jdm zusichern

expressão verbal

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Marcus tentou garantir à Liz que o carro era confiável, mas ela não acreditou nele.
Marcus versuchte Liz zu zusichern, dass das Auto zuverlässig sei, doch sie glaubte ihm nicht.

jemanden für jemanden halten

verbo transitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

aneinander geraten

verbo pronominal/reflexivo (informal, figurado: discutir, brigar)

jmdm die Schuld in die Schuhe schieben

expressão verbal (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

wollen, dass jnd tut

expressão

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Quero que você arrume seu quarto.
Ich will, dass du dein Zimmer aufräumst.

jemanden anstarren

(BRA)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Susan olhou feio para o namorado.
Susan starrte ihren Freund an.

fahren

verbo transitivo (levar de carro)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Der Vater der Jugendlichen war es leid, seine Tochter zu den Parties ihrer Freunde zu kutschieren.

jnd nennen

(chamar alguém de algo) (umgangssprachlich)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
As pessoas referem-se a Emily como "A Rainha" porque ela sempre consegue as coisas do seu jeito.
Emily wird "Die Königin" genannt, weil sie immer das bekommt, was sie will.

jmdn durchs Studium begleiten

verbo transitivo (ser mentor de estudante)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Os professores universitários devem tutelar os alunos, além de suas atividades de ensino e pesquisa.
Professoren sollten die Studenten durchs Studium begleiten, zusätzlich zu ihren Unterrichts- und Forschungsaufgaben.

auf die Nerven gehen

(BRA, figurado, informal)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Queria que meus pais parassem de me encher o saco sobre os perigos de fumar.
Ich wünschte, meine Eltern würden aufhören, mir wegen der gefahren des Rauchens auf die Nerven zu gehen.

auf die Nerven gehen

expressão verbal (BRA, figurado, informal)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Paulo encheu o saco da esposa para ela ir ao médico.
Paul ging seiner Frau so lange auf die Nerven, bis sie zum Arzt ging.

jemandem geben

verbo transitivo (pagar)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Eu vou te dar quinhentos dólares pelo carro.
Ich gebe dir fünfhundert Dollar für dieses Auto.

für jdn etwas romantisches machen

expressão verbal

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Glenn foi romântico com sua namorada, levando-a para passar o fim de semana em Paris.
Glenn machte etwas romantisches für seine Freundin, und lud sie für das Wochenende nach Paris ein.

jmdm Privatunterricht geben

verbo transitivo (dar aulas particulares a alguém)

Quando estava na universidade, Catherine ganhava um dinheiro extra ensinando algumas crianças da escola.
Als sie in der Uni war, verdiente Catherine etwas dazu, indem sie Schulkindern Nachhilfeunterricht gab.

jemanden für etwas einplanen

expressão verbal

Kann ich dich also für eine Spende von 20$ für diesen Monat einplanen? Das ist sehr großzügig. Kann ich dich für 1000 Pfund einplanen?

nach jemandem fragen

locução verbal

Augenweide

expressão

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

herauskriegen

(figurado: obter através de pressão) (informell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

jemanden unterstützen

verbo transitivo (emocionalmente) (emotional)

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Sua família o apoiou durante o divórcio.

etwas verhauen

expressão verbal (gíria, figurado: bater)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
O pai de Polly disse que daria uma coça nela se ela chegasse tarde em casa outra vez.

abwehren

(hóquei)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

mit verbinden

(figurado)

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von alguém in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Verwandte Wörter von alguém

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.