Was bedeutet autant in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes autant in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von autant in Französisch.

Das Wort autant in Französisch bedeutet genauso viel, so viel, Entschuldigung!, so oft wie du willst, wie nichts anderes, so weit wie möglich, so viele wie, soweit ich weiß, nach Bedarf, nach Bedarf, noch mehr, soweit ich weiß, soweit, besonders, so viel wie, noch mehr, mein Fehler, lieber nicht tun, lieber sein, genauso gut, genauso reagieren, nicht so viel, soviel, noch mehr, so viel wie möglich, genauso, so viel wie, nicht so viel wie, genauso sehr wie, sowohl...als auch, genauso viel wie, auch wenn, zu viele Köche versalzen die Suppe, eingestehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes autant

genauso viel

adverbe

Joe a été félicité pour son travail sur le projet, mais j'en ai fait tout autant.
Joe wurde für seine Arbeit an dem Projekt gelobt, aber ich habe genauso viel gemacht.

so viel

adverbe

J'aimerais bien que ma sœur ne parle pas autant.
Ich wünschte meine Schwester würde nicht so viel reden.

Entschuldigung!

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Je vous ai marché sur le pied ? Désolé ! Pardon !

so oft wie du willst

adverbe (familier)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Revenez nous voir autant que vous voulez !

wie nichts anderes

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Rien ne m'énerve autant que les cris d'un bébé qui pleure.

so weit wie möglich

adverbe

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Évitez d'utiliser votre téléphone portable autant que possible durant votre visite, s'il vous plait.

so viele wie

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Les Lakers ont autant de vedettes que les Bulls mais ils ont quand même perdu le match par 20 points.
Die Lakers hatten so viele Spitzenspieler wie die Bulls, haben aber trotzdem das Spiel um 20 Punkte verloren.

soweit ich weiß

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Pour autant que je sache, la banque a accepté le prêt. // Pour autant que je sache, le patron est dans son bureau.
Soweit ich weiß hat die Bank den Kredit genehmigt. Der Chef ist in seinem Büro soweit ich weiß.

nach Bedarf

Si nécessaire, appliquer la pommade sur la blessure.

nach Bedarf

Ajoutez l'assaisonnement, selon les besoins.

noch mehr

locution adverbiale (ugs)

Il y a en général beaucoup de trafic sur cette route, et d'autant plus à l'heure de pointe.

soweit ich weiß

locution adverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

soweit

locution conjonction

(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").)
Pour autant que je sache, tout se passe bien pour le projet jusqu'à présent.
Soweit ich weiß, läuft beim Projekt noch immer alles gut.

besonders

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Tu as besoin d'une solide paire de chaussures si tu va randonner, d'autant plus que c'est maintenant l'hiver.

so viel wie

adverbe

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
J'essaie de faire de l'exercice autant que possible.
Ich versuche so wie Sport wie möglich zu machen.

noch mehr

locution adverbiale

mein Fehler

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)

lieber nicht tun

locution verbale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
J'aimerais autant ne pas retourner en vacances en Espagne cette année. Ils aimeraient autant ne pas avoir à licencier qui que ce soit.

lieber sein

J'aimerais autant que tu me dises simplement la vérité, plutôt que chercher de piètres excuses.
Es wäre mir lieber gewesen, wenn du mir einfach die Wahrheit gesagt hättest, anstatt nach Ausreden zu suchen.

genauso gut

verbe intransitif

Je pourrais aussi bien venir avec vous.
Ich könnte genauso gut mit dir mitgehen.

genauso reagieren

Si tu me fais un massage des épaules, je te rendrai la pareille.

nicht so viel

(ugs)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

soviel

(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").)
Autant j'aime beaucoup James comme ami, autant je ne pourrais jamais sortir avec lui.

noch mehr

locution adverbiale

Pleurer devant elle l'embarrassait, mais ça la faisait l'aimer d'autant plus.
Vor ihr zu weinen war ihm peinlich aber dadurch liebte sie ihn noch mehr.

so viel wie möglich

locution adverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Je mange toujours autant que possible pour Thanksgiving.
Ich esse immer so viel wie möglich beim Abendessen zu Thanksgiving.

genauso

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
La santé mentale et santé physique sont tout aussi importantes.
Nicht alle Bewohner sind gleichermaßen für Immigrantenfamilien aufnahmebereit.

so viel wie

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Personne ne peut manger autant que mon frère !
Niemand kann so viel essen wie mein Bruder.

nicht so viel wie

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Je n'arrive pas à manger autant de fromage que ma sœur.

genauso sehr wie

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Je t'aime autant que j'aime ta sœur.
Ich liebe dich genauso sehr wie ich deine Schwester liebe.

sowohl...als auch

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
On l'admire à la fois pour sa gentillesse et son talent.
Sie wird für beides bewundert, sowohl für ihre Freundlichkeit als auch für ihr Talent.

genauso viel wie

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
J'aimerais gagner autant d'argent que toi.
Ich würde gerne genauso viel Geld verdienen wie du.

auch wenn

Autant j'aime Mel Gibson, autant ce film est trop violent pour moi.
Auch wenn ich Mel Gibson mag, dieser Film ist zu brutal für mich.

zu viele Köche versalzen die Suppe

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

eingestehen

(Fehler)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Au temps pour moi.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von autant in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.