Was bedeutet auteur in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes auteur in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von auteur in Französisch.

Das Wort auteur in Französisch bedeutet Schriftsteller, Initiator, Urheber, Autorenfilmer, Täter, Schreiber, Autorin, Drehbuchautor, Autor, Schriftsteller, jemand, der einen Vorschlag macht, Täter, Autor von etwas, des Autors, Stückeschreiber, Liedermacher, Dramatiker, Satiriker, Mitverfasser, Liedermacher, Täter, urheberrechtlich geschützt, Schläger, Tagebuchschreiber, jemand, der etwas beschädigt, Autor von Fantasybüchern, Wortspielmacher, freiberuflicher Autor, freier Autor, Kleinkrimineller, Einreicher von, Selbstkostenverlag, Täter, Kunstfilm-. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes auteur

Schriftsteller

nom masculin (livre)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Quand je serai grand, je veux être écrivain.
Wenn ich groß bin, möchte ich Schriftsteller werden.

Initiator

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Urheber

(problème)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
C'est le responsable de tous ses problèmes.
Er ist der Urheber all seiner Probleme.

Autorenfilmer

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Täter

nom masculin (Droit : délit)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
L'homme était l'auteur de ce crime. La femme n'en savait rien.

Schreiber

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Qui est l'auteur de cette note ?
Wer war der Schreiber dieser Notiz?

Autorin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Drehbuchautor

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Le cinéaste sera présent à la projection.

Autor

(d'un livre)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Stephen King est un écrivain célèbre.
Stephen King ist ein bekannter Autor.

Schriftsteller

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

jemand, der einen Vorschlag macht

nom masculin

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Täter

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Autor von etwas

L'auteur de ce livre était connu, mais personne ne le reconnaissait.
Der Autor des Buches war berühmt, doch niemand erkannte ihn.

des Autors

locution adjectivale

Stückeschreiber

(umgangssprachlich)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Elle était poète avant de devenir dramaturge.
Bevor sie Stückeschreiberin wurde, war sie Dichterin.

Liedermacher

(paroles et musique)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Dramatiker

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Satiriker

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Mitverfasser

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Le co-auteur de Tim est l'un de ses collègues d'université.

Liedermacher

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Täter

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

urheberrechtlich geschützt

Schläger

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Tagebuchschreiber

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

jemand, der etwas beschädigt

nom masculin

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Autor von Fantasybüchern

nom masculin

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Wortspielmacher

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

freiberuflicher Autor, freier Autor

Roger a engagé un rédacteur free-lance pour écrire quelques articles pour lui.

Kleinkrimineller

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Smith s'est fait une réputation de petit délinquant.

Einreicher von

Selbstkostenverlag

nom féminin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Täter

(Rechtswesen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La personne qui a fait cette chose horrible doit être tenue responsable.

Kunstfilm-

(cinéma)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von auteur in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Verwandte Wörter von auteur

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.