Was bedeutet caminho in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes caminho in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von caminho in Portugiesisch.

Das Wort caminho in Portugiesisch bedeutet Weg, Weg, Route, Weg, Route, Strecke, Weg, Weg, Fußgängerweg, Fahrbahn, Richtung, Fußweg, Fahrt, Zugang, Strecke, Weg, Richtung, Wanderweg, Weg, Weg, Highway, nach, Weg, Pfad, Promenade, Eisenbahn, Klotz am Bein, jmdm/ Vorfahrt gewähren, nachgeben, navigieren, auf dem Weg nach Hause, im Weg, nach Hause, auf halber Strecke, auf halber Strecke, zur Seite, auf dem Weg, unterwegs, unterwegs sein, unterwegs, weit unten, auf dem ganzen Weg bis, den ganzen Weg, auf dem richtigen Weg, einen langen Weg vor sich haben, nach Recht und Gesetz, während, das ist es, Einfahrt, Bahngleis, Treidelpfad, steiler Abhang, Trittstein, weite Strecke, etwas, das kein gutes Ende nehmen wird, Weg in die Zukunft, Tischdecke, Laufweite, der Pfad der Tugend, das moralisch Richtige, auf dem Weg nach, schubsen, den Weg bahnen, voranschreiten, langsam gehen, aus dem Weg gehen, vorgehen, den Weg ebnen, den Weg zeigen, den Weg zeigen, Weg ebnen, jemandem im Weg stehen, jmdm aus dem Weg gehen, einen Gang runter schalten, aus dem Weg schubsen, den Weg ebnen, nicht vom Kurs abkommen, auf dem Weg sein, wandern, jmdm eine Wegbeschreibung geben, am Mittelpunkt, Mitte, im Laufe der Zeit, unterwegs sein, unterwegs, den ganzen Weg bis, auf dem richtigen Weg, auf dem besten Weg sein, während, auf dem besten Weg, hinter sich bringen, einen Umweg machen, den Weg ebnen, den Weg zeigen, sich schlecht verhalten, etwas im Weg stehen, den Weg ebnen, seinen Weg finden, auf dem Weg nach etwas sein. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes caminho

Weg

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Que caminho você tomou para chegar aqui?
Welchen Weg hast du genommen, um hier herzukommen.

Weg

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Há um caminho pelas montanhas a 10 km ao sul daqui.
Zehn Kilometer südlich von hier gibt es einen Weg durch die Berge.

Route

substantivo masculino (genau festgelegt)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Não sei o caminho para a farmácia.
Ich kenne den Weg zur Apotheke nicht.

Weg

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O caminho para Boston é uma grande rodovia.

Route, Strecke

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O cavalo conhecia a rota para casa perfeitamente.
New: Wir müssen eine andere Route (or: Strecke) nach Hause nehmen, da diese Straße gesperrt ist.

Weg

(figurado) (übertragen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
A trilha para o sucesso tem muitos buracos.
Der Weg zum Erfolg ist von vielen Hindernissen begleitet.

Weg

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Siga a trilha na floresta.

Fußgängerweg

(caminho de pedestre)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Es gibt einen Fußgängerweg vom Parkplatz zum Einkaufszentrum.

Fahrbahn

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O caminho é bom até o rio, depois fica pesado.
Bis zum Fluss ist die Fahrbahn gut, danach wird sie schlechter.

Richtung

substantivo feminino (figurado, curso de ação) (übertragen)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Fußweg

(lugar privado)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Der Fußweg schlängelt sich durch die Gärten runter zum Fluss.

Fahrt

substantivo masculino (rota)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O trajeto de Paddington a Penzance dura quase seis horas.

Zugang

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O caminho para a casa era ladeado por árvores.

Strecke

(via)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Não pegue o caminho errado ou nos perderemos.
Nimm nicht die falsche Strecke, sonst verfährst du dich.

Weg

(figurado)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Ela está no caminho da felicidade.
Sie ist auf dem Weg zum Glück.

Richtung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Fomos na direção errada e nos perdemos completamente.
Wir gingen in die falsche Richtung und verliefen uns total.

Wanderweg

(caminho)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Se você gosta de caminhar, há um monte de trilhas excelentes por aqui.
Falls du Wandern magst, es gibt viele großartige Wanderwege hier in der Gegend.

Weg

(caminho) (übertragen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Man muss nicht sein ganzes Leben denselben Weg gehen.

Weg

(caminho)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Qual estrada devo pegar para chegar a Atenas?
Welchen Weg soll ich nehmen, um nach Athen zu kommen?

Highway

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

nach

substantivo masculino (resultado)

(Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").)
No rastro da tempestade, muitas pessoas ficaram desabrigadas.

Weg, Pfad

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Há uma trilha que leva do portão até a porta da frente.
Vom Tor führt ein Weg (Or: Pfad) zur Haustür.

Promenade

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Eisenbahn

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
A companhia sempre usa a ferrovia para transportar seus produtos.
Das Unternehmen transportiert seine Waren über den Schienenverkehr.

Klotz am Bein

(übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jmdm/ Vorfahrt gewähren

(direção: dar prioridade)

Wenn Sie in Großbritannien Auto fahren, denken Sie daran, dem Verkehr rechts von Ihnen Vorfahrt zu gewähren.

nachgeben

(algo ou alguém)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Adrian nervte mich so lange damit, mit auf die Party zu kommen, dass ich irgendwann nachgegeben habe.

navigieren

(figurado: abrir caminho por)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Warst du imstande, durch den Anwendungsprozess zu navigieren?

auf dem Weg nach Hause

(indo para casa)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

im Weg

locução adjetiva

nach Hause

expressão

auf halber Strecke

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Nós voltamos até a metade do caminho por causa da neve.
Wegen dem Schnee kehrten wir auf halber Strecke um.

auf halber Strecke

locução adverbial (umgangssprachlich)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

zur Seite

locução adverbial

auf dem Weg

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Nós vamos dirigir até as montanhas, mas iremos parar para tomar um café pelo caminho.

unterwegs

locução adverbial

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ich liefere diese dann von unterwegs aus an.

unterwegs sein

locução adverbial (viajando)

unterwegs

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Nós paramos no caminho e tiramos fotos.
Wir hielten unterwegs an und machten Fotos.

weit unten

locução adverbial

auf dem ganzen Weg bis

locução adverbial (durante toda a jornada)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

den ganzen Weg

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ele acabou de correr uma maratona e estava descalço o caminho todo.
Er ist gerade einen Marathon gelaufen und war die ganze Strecke barfuß.

auf dem richtigen Weg

locução adverbial (literal)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

einen langen Weg vor sich haben

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Brad foi bem no teste, mas ainda há um longo caminho percorrer antes que ele passe de ano.

nach Recht und Gesetz

(figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

während

locução adverbial (figurado)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

das ist es

interjeição (figurado: exatamente o necessário)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)

Einfahrt

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Sara estacionou o carro na entrada da garagem.
Sarah parkte ihr Auto in der Einfahrt.

Bahngleis

(BRA) (umgangssprachlich)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Das Bahngleis wurden entfernt und in einen Fahrradweg umgebaut.

Treidelpfad

(caminho que margeia um canal)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

steiler Abhang

(inclinação)

Trittstein

substantivo masculino (pedra usada como caminho para cruzar rio ou mar)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

weite Strecke

(figurado, distância considerável)

etwas, das kein gutes Ende nehmen wird

(algo que inevitavelmente terminará mal)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

Weg in die Zukunft

substantivo masculino (figurado) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Tischdecke

substantivo masculino (faixa de tecido usada para decorar uma mesa)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Laufweite

(distância que pode ser facilmente percorrida)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

der Pfad der Tugend

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

das moralisch Richtige

substantivo masculino (figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auf dem Weg nach

locução prepositiva

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

schubsen

locução verbal

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Er schubste sich seinen Weg zur Bühne frei.

den Weg bahnen

expressão verbal (figurado)

voranschreiten

expressão verbal

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

langsam gehen

expressão

aus dem Weg gehen

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

vorgehen

expressão

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

den Weg ebnen

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

den Weg zeigen

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

den Weg zeigen

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Weg ebnen

(figurado, facilitar)

jemandem im Weg stehen

expressão verbal (figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jmdm aus dem Weg gehen

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

einen Gang runter schalten

expressão (figurado, informal) (übertragen, langsamer werden)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

aus dem Weg schubsen

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

den Weg ebnen

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

nicht vom Kurs abkommen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auf dem Weg sein

locução adverbial

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Tim está a caminho e chegará logo.

wandern

expressão verbal

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

jmdm eine Wegbeschreibung geben

locução verbal (indicar a direção, rumo)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

am Mittelpunkt

locução adverbial

Estamos no meio do caminho em nosso levantamento de fundos.
Wir sind bei unserem Spendensammeln am Mittelpunkt angelangt.

Mitte

locução adjetiva

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

im Laufe der Zeit

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
O casamento durou 40 anos, com muitos altos e baixos ao longo do caminho.

unterwegs sein

locução adverbial (de passagem)

unterwegs

locução adverbial

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Finalmente todos estavam no carro e estávamos a caminho.
Endlich waren wir alle im Auto und unterwegs.

den ganzen Weg bis

locução adverbial (a distância toda)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auf dem richtigen Weg

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auf dem besten Weg sein

locução adverbial (figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Das Meeting ergab, dass das Team auf dem besten Weg war, das Projekt im Juni zu beenden.

während

locução adverbial (figurado)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

auf dem besten Weg

locução prepositiva (figurado, progredindo)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

hinter sich bringen

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

einen Umweg machen

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

den Weg ebnen

expressão (figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

den Weg zeigen

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

sich schlecht verhalten

locução verbal (gíria: começar a se comportar imoralmente)

etwas im Weg stehen

(obstruir)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

den Weg ebnen

expressão verbal (figurado: levar até)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

seinen Weg finden

expressão (figurado, vida)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auf dem Weg nach etwas sein

locução adverbial

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Rachel está a caminho de Oxford para uma reunião de negócios.

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von caminho in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.