Was bedeutet établi in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes établi in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von établi in Französisch.

Das Wort établi in Französisch bedeutet bestehend, gegründet, fundiert, respektiert, Werkbank, nachgewiesen, ehrlich, festgefahren, Arbeitsplatte, Werkbank, gründen, etwas eröffnen, bestätigen, etwas ausschreiben, herausfinden, dass/ob, festlegen, platzieren, etwas errichten, einführen, aufbauen, aufstellen, herstellen, ermitteln, aufbauen, etwas verankern, etwas anfertigen, einrichten, einführen, darstellen, illustrieren, etwas festsetzen, etabliert, alteingesessen, Tatsache, Tagesablauf, auf jmdn/ ausschreiben. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes établi

bestehend

adjectif

(Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). )
Les gens ont tendance à suivre l'ordre établi sans le questionner.
Die Leute akzeptieren oft ohne Fragen die bestehende Ordnung.

gegründet

adjectif

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
La banque n'éprouve pas le moindre problème à avancer des fonds aux entreprises établies qui se portent bien.
Die Bank leiht gerne Geld an gegründete Unternehmen, denen es gut geht.

fundiert

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Nous devons nous baser sur des faits avérés dans ce domaine.
Wir müssen an der Basis eines fundierten Wissens in dem Fach arbeiten.

respektiert

adjectif

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
Le conférencier est une autorité établie (or: reconnue) sur ce sujet.
Der Dozent ist ein bekannter Fachmann auf diesem Gebiet.

Werkbank

nom masculin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

nachgewiesen

adjectif

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
C'est une méthode éprouvée pour faire mûrir les tomates ; vous les verrez devenir rouges en quelques jours.
Das ist eine nachgewiesene Methode, um Tomaten reifen zu lassen; sie werden in wenigen Tagen rot werden.

ehrlich

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

festgefahren

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)

Arbeitsplatte

(cuisine)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Werkbank

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Papa ist in der Garage und repariert etwas an der Werkbank.

gründen

verbe transitif

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

etwas eröffnen

verbe transitif (installer) (Geschäft)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
L'entreprise a décidé d'établir un restaurant dans chaque grande ville des États-Unis.
Die Kette beschloss, in jeder großen Stadt in den USA ein Restaurant zu eröffnen.

bestätigen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Le journaliste a vérifié les faits en parlant directement à la police.
Der Journalist bestätigte die Fakten, indem er direkt mit der Polizei sprach.

etwas ausschreiben

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
J'ai signé de mon nom et l'ai écrit en majuscules au-dessus.
Ich habe unterschrieben und meinen Namen in Großbuchstaben darunter ausgeschrieben.

herausfinden, dass/ob

C'est tout simplement impossible de vérifier si le service bénéficiera de suffisamment de subventions cette année.
Es ist unmöglich herauszufinden, ob die Abteilung nächstes Jahr genügend Gelder bekommen wird.

festlegen

(Regeln)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Le club fixe les règles auxquelles ses membres doivent adhérer.
Der Verein legt die Regeln fest, von denen er erwartet, dass sich die Mitglieder dran halten.

platzieren

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Nous avons décidé de le construire à trente kilomètres d'ici.
Wir beschlossen, es 20 Meilen von hier aus zu platzieren.

etwas errichten

verbe transitif (une institution,...)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il a décidé d'établir un hôpital pour les enfants malades.
Er errichtete ein Krankenhaus für kranke Kinder.

einführen

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

aufbauen

verbe transitif (une amitié)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il a établi (or: noué) de nombreuses amitiés au cours de ces années.

aufstellen

verbe transitif (des règles,...) (Regeln)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ils devaient d'abord établir les règles.

herstellen

verbe transitif (l'ordre, des liens,...)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
La police a instauré (or: établi) l'ordre dans la ville.

ermitteln

verbe transitif (un fait,...) (formell)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La police devait établir (or: déterminer) si l'homme était mort ou s'il avait simplement disparu.

aufbauen

verbe transitif (une relation)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

etwas verankern

(figuré)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Le gouvernement cherche à ancrer (or: enraciner) les droits à la propriété dans la constitution.

etwas anfertigen

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il est souhaitable que tout document légal important soit rédigé par un notaire qualifié.
Es ist wünschenswert, dass alle wichtigen rechtlichen Dokumente von einem qualifizierten Rechtsanwalt angefertigt werden.

einrichten, einführen

(règles)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Les autorités ont établi un couvre-feu qui entrera en vigueur dimanche.
Die Behörden haben eine Ausgangssperre eingeführt (od: eingerichtet), die am Sonntag beginnt.

darstellen, illustrieren

verbe transitif

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Laissez-moi vous dresser le plan de développement.
Lass mich dir den Entwicklungsplan darstellen (od: illustrieren).

etwas festsetzen

verbe transitif

Le patron fixe (or: établit) nos horaires de travail. Les objectifs de vente ont été fixés )(or: établis) pour ce mois-ci.

etabliert

locution adjectivale

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

alteingesessen

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Tatsache

nom masculin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Les dauphins sont des mammifères, c'est un fait.
Es ist eine Tatsache, dass Delfine Säugetiere sind.

Tagesablauf

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Lire le journal faisait partie de la routine d'Anthony.

auf jmdn/ ausschreiben

adjectif (Scheck)

Il faut que votre chèque soit établi au nom de l'organisation, pas au mien.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von établi in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.