Was bedeutet extraire in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes extraire in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von extraire in Französisch.

Das Wort extraire in Französisch bedeutet herausnehmen, etwas ausquetschen, etwas rauskriegen, Kammerbau, rausholen, abbauen, melken, trennen, etwas graben, wiederherstellen, zitieren, etwas rausnehmen, brennen, aussortieren, geschmolzen, austreiben, aussteigen, herauskriechen, aus gewinnen, etwas aus etwas nehmen, untergraben, aus herausnehmen, von abscheiden, aus entnehmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes extraire

herausnehmen

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Extraire cette dent n'a demandé qu'une poignée de secondes au dentiste.
Es brauchte den Zahnarzt nur ein paar Sekunden, um den Zahn herauszunehmen.

etwas ausquetschen

(ugs)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

etwas rauskriegen

(des informations,...) (ugs)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Uns ist es endlich gelungen, die Wahrheit aus Brian rauszukriegen.

Kammerbau

(du minerai,...)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

rausholen

verbe transitif (d'une mine) (informell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ils ont extrait de l'or de cette montagne.
Sie holten Gold aus dem Berg.

abbauen

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Les carriers du 18e siècle utilisaient des pioches et des pieds-de-biche pour extraire la pierre.
Im 18. Jahrhundert benutzten Steinbrucharbeiter Hacken und Brecheisen, um Gestein abzubauen.

melken

verbe transitif

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Le dresseur de serpent a extrait le venin du cobra.
Der Schlangenhändler melkte die Kobra, um an ihr Gift zu kommen.

trennen

verbe transitif

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Les agriculteurs ont le droit d'extraire de l'eau du puits.
Bauern haben das Recht, gutes Wasser zu trennen.

etwas graben

verbe transitif

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ici, les mineurs extraient du charbon depuis des décennies.

wiederherstellen

verbe transitif (Informatique) (Computer)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Linda espérait pouvoir extraire (or: récupérer) ses dossiers après que son ordinateur ait planté.
Linda hoffte, dass sie ihre Daten wiederhestellen kann, nachdem ihr Computer abgestürzt war.

zitieren

verbe transitif (une citation,...)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ce vers est extrait (or: tiré) de l'Enfer de Dante.

etwas rausnehmen

(ugs)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Er hatte einen verfaulten Zahn, der ihm rausgenommen werden musste.

brennen

(Informatique, anglicisme) (informell, Technik)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

aussortieren

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
La fille essayait de séparer les mauvaises pommes des bonnes dans le panier.

geschmolzen

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
Randall est un ferronnier qui fond les métaux.

austreiben

locution verbale

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
L'instituteur croyait qu'il était de son devoir d'extraire le mal à la racine chez ses élèves.

aussteigen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

herauskriechen

verbe pronominal (d'un trou...)

aus gewinnen

(une substance)

Les ouvriers extraient la cocaïne des feuilles de coca.
Die Arbeiter gewinnen das Kokain aus den Blättern der Kokapflanze.

etwas aus etwas nehmen

Ce passage est extrait d'un guide portant sur le succès en affaires.
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Dieser Text wurde aus dem Buch "Ein Wegweiser zum Unternehmenserfolg" genommen.

untergraben

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Jane a extrait de la sève de l'arbre.
Jane untergrub den Baumstamm.

aus herausnehmen

(Philosophie, soutenu)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il est difficile d'abstraire la musique baroque de son contexte religieux.
Es ist schwer barocke Musik aus ihrem religiösen Kontext herauszunehmen.

von abscheiden

verbe transitif (Chemie)

Le processus chimique sépare (or: extrait) l'argent de son minerai.

aus entnehmen

Les données sont extraites d'informations en ligne.
Die Daten wurden Nachrichtenartikeln aus dem Internet entnommen.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von extraire in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.