Was bedeutet mère in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes mère in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von mère in Französisch.

Das Wort mère in Französisch bedeutet Mutter, Mama, Mutter, Mutter Oberin, Mutter, Mama, Mutter, Mutter-, Mutter, Mama, Mama, Mama, Mutter von, Großmutter, Großmutter, Stiefmutter, Stiefbruder, Stiefelternteil, Uroma, Heimatland, Urgroßmutter, Ururgroßmutter, Großmutter, anstehendes Gestein, England, Hausfrau, Motherboard, mutterloses Kalb, Stiefgroßmutter, Pflegemutter, Mutter Erde, alleinerziehende Mutter, leibliche Mutter, Natur, Hausfrau, Leihmutter, Mutterunternehmen, Bordellchefin, wie eine Mutter, Stiefgroßmutter, mütterlicherseits, Bordellbesitzerin, ohne Mutter, Leihmutter, Wurzelstock, Frauchen, alt. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes mère

Mutter

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
J'aime ma mère de tout mon cœur. // La vie change quand on devient mère (de famille).
Ich liebe meine Mutter von ganzem Herzen.

Mama

(soutenu)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Mère ! Où êtes-vous partie ?
Mama, wohin bist du gegangen? Kann ich noch etwas Kuchen haben, Mama?

Mutter

nom féminin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
C'est la mère qui est en elle qui dévoile des trésors de patience.
Es ist die Mutter in ihr, die sie zu Freundlichkeit und Geduld führt.

Mutter Oberin

nom féminin (couvent) (altmodisch)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La mère supérieure est toujours en avance pour la messe.
Die Mutter Oberin ist immer pünktlich.

Mutter

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Demandez à mère, nous verrons bien si elle nous auréole de sa bénédiction.

Mama

(ugs)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Mutter

nom féminin (d'un animal)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Les agneaux et leurs mères traversaient la route les uns après les autres.
Die Lämmer und ihre Mutter marschierten über die Straße.

Mutter-

adjectif (société, compagnie)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Notre société mère est active à l'échelle internationale.
Unsere Muttergesellschaft ist international vertreten.

Mutter

(familier, assez enfantin)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Susan's Mutter ist wirklich nett.

Mama

(familier, assez enfantin)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
John's Mama kommt aus London.

Mama

(familier)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Maman a dit de laisser la lumière allumée pour Papa.
Mama hat gesagt, wir sollen das Licht für Papa anlassen.

Mama

(familier)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Mutter von

nom féminin (figuré) (übertragen)

Certains pensent que la diplomatie est la mère de l'inaction.
Einige denken, dass Diplomatie die Mutter der Tatenlosigkeit ist.

Großmutter

nom féminin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Une de mes grands-mères va venir nous voir.
Eine meiner Großmütter kommt zu Besuch.

Großmutter

(surtout au pluriel) (Feminin)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Vous avez eu un grand-père ou une grand-mère qui aurait immigré ? // Le garçon a été élevé par ses grands-parents maternels.
Der Junge wurde von seinen Großeltern mütterlicherseits großgezogen.

Stiefmutter

nom féminin (nouvelle femme du parent)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Est-ce que ta belle-mère a hérité de toute la fortune de ton père ?
Hat deine Stiefmutter die gesamten Immobilien deines Vaters geerbt?

Stiefbruder

(impropre mais courant)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Stiefelternteil

(nouveau conjoint de la mère)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Marty a un beau-père et une belle-mère aimants et il se sent bien qu'il soit chez sa mère ou son père.

Uroma

nom féminin (ugs)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
L'on n'avait pas encore inventé les voitures quand mon arrière-grand-mère était jeune fille.

Heimatland

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Urgroßmutter

nom féminin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Elle a le même caractère et le même prénom que son arrière-grand-mère.

Ururgroßmutter

nom féminin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Großmutter

(formell, veraltet)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
"Was für lange Zähne du hast, Großmutter", sagte Rotkäppchen.

anstehendes Gestein

(Géologie) (Geologie)

Le soubassement est une couche de roche solide sous la surface de la Terre.

England

(Eigenname: Namen von Personen, Städten, Ländern, Flüssen, Himmelskörpern, Institutionen oder Ereignissen (z.B. "Friedrich der Große", "Guatemala", "Der Zweite Weltkrieg"). )

Hausfrau

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Zoe préférerait poursuivre une carrière plutôt que de devenir femme au foyer.
Zoe wollte lieber Karriere machen, als zu Hause zu bleiben und Hausfrau zu sein.

Motherboard

nom féminin (Informatique) (Anglizismus)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

mutterloses Kalb

nom masculin

Stiefgroßmutter

nom féminin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Pflegemutter

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Mutter Erde

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

alleinerziehende Mutter

nom féminin

Elle est mère célibataire depuis que son mari est mort l'année dernière.

leibliche Mutter

nom féminin

Natur

(allg)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Hausfrau

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Leihmutter

nom féminin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Mutterunternehmen

nom féminin

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Bordellchefin

nom féminin (populaire)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

wie eine Mutter

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Stiefgroßmutter

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

mütterlicherseits

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ma grand-mère maternelle est née en Allemagne.
Meine Großmutter mütterlicherseits wurde in Deutschland geboren.

Bordellbesitzerin

(populaire)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La (mère) maquerelle assurait que tout se passait toujours sans problème dans la maison close.

ohne Mutter

Leihmutter

nom féminin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Parfois, les femmes qui ne peuvent pas avoir d'enfants ont recours à une mère porteuse.

Wurzelstock

nom masculin (Botanique)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Frauchen

(informell, beleidigend)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

alt

locution adjectivale

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
La vache ! Regarde un peu cette robe de grand-mère.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von mère in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.