Was bedeutet moyenne in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes moyenne in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von moyenne in Französisch.

Das Wort moyenne in Französisch bedeutet Mittel-, durchschnittlich, Medium, mittelmäßig, normal, Medium, durchschnittlich, irgendeine Möglichkeit, durchschnittlich, so la la, mittelmäßig, Durchschnitts-, Mittel-, durchschnittlich, Art, Durchschnitt, Durchschnitt, Durchschnitt, Notendurchschnitt, Notendurchschnitt, Durchschnittswert, Mittelwert, bestehen, Maßnahme zu tun, mittelalterlich, Hilfsmittel, Verhütungsmittel, Naher Osten, Mittlerer Osten, Mittelhirn, altmodisch, nahöstlich, komme was wolle, dadurch, mit allen Mitteln, absehbare Zeit, Auf keinen Fall, Niemals, Abschreckung, Mittelgewicht, kurz, Mittel zum Zweck, vierte Klasse, Transportmittel, Kommunikationsmittel, mittlere Stufe, Transportmittel, Eselsbrücke, Mitteldarm, fünfte Klasse, Durchschnittsmensch, Kennenlern-, Nahost-, Mittelost-, das Mittelalter, mit Hilfe von, mit Hilfe von jmdm/, schaffen, eine Lösung finden, Zwischen-, Verkehrsmittel, Notlösung, Übergangslösung, Umleitung, Zugang, Transportmöglichkeit, richtige Weg, mittelfristig, über, messen, nahöstlich, mittelständisch. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes moyenne

Mittel-

adjectif (Maths) (Statistik)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Au golf, mon score moyen était de 2 sous le par.
Mein Mittelwert war 2 unter par.

durchschnittlich

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Il est de taille moyenne.
Er ist von durchschnittlicher Größe.

Medium

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Quelle portion voulez-vous : la petite, la moyenne ou la grande ?
Welche Portion möchtest du: die Kleine, Medium, oder die Große?

mittelmäßig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Ce restaurant sert de nourriture moyenne.
Das Restaurant serviert nur mittelmäßiges Essen.

normal

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Joe se voyait comme un type normal.
Joe hielt sich selbst für einen ganz normalen Typen.

Medium

(TV, Presse)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Par l'intermédiaire de la télévision, les enfants découvrent le monde.
Durch das Medium Fernsehen lernen Kinder die Welt kennen.

durchschnittlich

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

irgendeine Möglichkeit

nom masculin

Y aurait-il moyen que tu rendes ta dissertation plus intéressante ?

durchschnittlich

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

so la la

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Le déjeuner était moyen. Peut-être que le dîner sera meilleur.
Das Mittagessen ging so; vielleicht ist das Abendessen besser.

mittelmäßig

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
L'entreprise d'Aaron a connu un succès moyen.
Aaron's Firma brachte ihm durchschnittlichen Erfolg ein.

Durchschnitts-

adjectif

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Le résultat moyen au test a été de 70 %.

Mittel-

adjectif (Linguistique) (Sprachwissenschaft)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Beaucoup ne réalisent pas que les œuvres de Chaucer sont écrites en moyen anglais.
Viele Menschen wissen nicht das Chaucer 'The Canterbury Tales' in Mittelenglisch geschrieben hat.

durchschnittlich

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Art

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Il a son propre mode de vie et n'accepte pas les compromis.
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Bob wurde wegen seiner Art zu sprechen verhöhnt.

Durchschnitt

nom féminin (résultat) (Statistik)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Au golf, mon score est la moyenne de tous mes résultats.
Mein Gesamtergebnis beim Golf ist der Durchschnitt all meiner Spiele.

Durchschnitt

nom féminin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Le revenu des ménages de cet État est proche de la moyenne nationale.
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Im Durchschnitt beträgt das Einkommen eines Mittelständigen 50.000 Euro im Jahr.

Durchschnitt

nom féminin (Sports) (Sport)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Les meilleurs batteurs de base-ball ont une moyenne élevée à la batte.
Die besten Schlagmänner im Baseball haben einen hohen Durchschnitt.

Notendurchschnitt

nom féminin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Molly a la moyenne la plus haute en troisième.

Notendurchschnitt

nom féminin (Scolaire) (Päd)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Elle n'a eu que des A au lycée et a donc eu une moyenne de 20.

Durchschnittswert

nom féminin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La température d'aujourd'hui est proche de la moyenne pour cette saison.

Mittelwert

nom féminin (Mathématiques) (Mathematik)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La moyenne est la valeur moyenne d'un groupe de nombres.

bestehen

nom féminin (Scolaire)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il a eu dix fois la moyenne sur ses examens.

Maßnahme zu tun

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Le seul moyen de faire avancer le projet est d'embaucher du personnel.
Die Maßnahme um das Projekt zu beschleunigen, ist Personal hinzuzufügen.

mittelalterlich

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Ils ont découvert le site d'un village médiéval près d'ici.
Sie entdeckten eine mittelalterliche Stadt in der Nähe.

Hilfsmittel

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Diffamer l'adversaire était juste un expédient politique.

Verhütungsmittel

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Naher Osten, Mittlerer Osten

nom propre masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Le Yémen est le pays le plus pauvre du Moyen-Orient.
Yemen ist das ärmste Land im Nahen Osten (or: Mittleren Osten).

Mittelhirn

(Humanbio)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

altmodisch

(figuré) (übertragen)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Il a des idées vraiment médiévales sur la façon d'élever les enfants.
Er hat wirklich altmodische Vorstellungen von Kindererziehung.

nahöstlich

locution adjectivale

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
La cuisine du Moyen-Orient est l'une des plus saines au monde.

komme was wolle

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Nous devons trouver cet argent, peu importe le moyen.
Wir brauchen dieses Geld, komme was wolle!

dadurch

adverbe

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

mit allen Mitteln

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

absehbare Zeit

(umgangssprachlich)

Auf keinen Fall

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Pas question, Joe, tu ne peux pas emprunter ma voiture.

Niemals

(ugs)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)

Abschreckung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Les armes nucléaires sont utilisées comme moyen de dissuasion contre les attaques nucléaires des autres pays.
Atomwaffen werden als Abschreckung gegen Atomangriffe von anderen Ländern gelagert.

Mittelgewicht

nom masculin (Sport)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

kurz

nom masculin (Imprimerie) (vage)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Mittel zum Zweck

nom masculin

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Peu importe qu'il ait menti, c'était un moyen pour atteindre un but. La junte a promis de nouvelles élections civiles ; le coup d'État n'était qu'un moyen pour atteindre un but.

vierte Klasse

(France : 9-10 ans)

J'ai commencé le violon en CM1.

Transportmittel

nom masculin (allg)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Selon le moyen de transport que tu utilises, le voyage n'aura pas la même durée.

Kommunikationsmittel

nom masculin (allg)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
En tant que chercheur scientifique, il a passé la plupart de son temps en Antarctique, où son seul moyen de communication était l'e-mail.

mittlere Stufe

nom masculin (cuisson) (ugs)

Transportmittel

nom masculin

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Eselsbrücke

nom masculin (ugs, übertragen)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Mitteldarm

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

fünfte Klasse

(France : 10-11 ans)

Durchschnittsmensch

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Kennenlern-

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

Nahost-, Mittelost-

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Ils se disputaient au sujet de la politique du pays menée au Moyen-Orient
Sie diskutierten über die Nahostpolitik (or: Mittelostpolitik).

das Mittelalter

nom masculin (Geschichte)

La plupart des sociétés européennes étaient basées sur un système féodal au Moyen Âge.
Während des Mittelalters waren die meisten europäischen Gesellschaften feudal.

mit Hilfe von

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

mit Hilfe von jmdm/

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

schaffen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ils ont finalement trouvé un moyen d'arriver plusieurs heures avant nous.

eine Lösung finden

locution verbale (plus familier)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Je ne sais pas comment on fera, mais on trouvera bien un moyen.

Zwischen-

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

Verkehrsmittel

(Verkehrswesen)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Quel moyen de transport utilises-tu pour te rendre au travail ?
Mit welchem Verkehrsmittel kommst du zur Arbeit? Für Jugendliche mit ihrem eigenen Verkehrsmittel ist es einfacher unabhängig zu werden.

Notlösung, Übergangslösung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Umleitung

nom masculin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Il a dû utiliser des moyens détournés, mais il est finalement devenu médecin.

Zugang

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Coucher avec le patron n'est pas un moyen d'avoir un meilleur poste.

Transportmöglichkeit

(oft Plural)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Die Organisatoren kümmerten sich um Transportmöglichkeiten für alle Teilnehmer.

richtige Weg

nom masculin

mittelfristig

locution adjectivale

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

über

(Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").)
Elle avait déjà appris la nouvelle grâce à ses camarades de classe.
Sie hatte es schon von ihren Kommilitonen erfahren.

messen

locution verbale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Notre consommation d'eau est mesurée au moyen d'un compteur, nous payons donc pour la quantité que nous utilisons.
Das Wasser hier ist bemessen, also zahlen wir für das, was wir nutzen.

nahöstlich

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Le sumac est une épice moyen-orientale faite à partir de fruits broyés.

mittelständisch

locution adjectivale

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von moyenne in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.