Was bedeutet nombre in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes nombre in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von nombre in Französisch.

Das Wort nombre in Französisch bedeutet Zahl, Anzahl, Numerus, Ziffer, Zahl, Anzahl, raus haben, sich auf belaufen, zählen, Kopfzahl, Vielzahl, eine Vielzahl von, Ordinalzahl, Besucherfrequenz, Passantenfrequenz, Kundenfrequenz, Meute, rational darstellen, Aufnahmequote, doch ein paar, sehr viele, -eckig, ganze Zahl, Kommastelle, Zeilenhonorar, Haufen, Subtrahend, Anzahl der Todesopfer, Anzahl der Todesopfer, große Anzahl, ungerade Zahl, Ordnungszahl, Primzahl, ganze Zahl, gerade Zahl, Wortzahl, Summand, Datenverkehr, Anzahl der Aufrufe, -fach, jmdn überstimmen, etwas abziehen, so viele, -parteiig, -seitig, -zinkig, -zahlig, -seitig, in großer Zahl, Mitglieder, Angemessenheit, Insassen, Reihe, Anzahl der von einem Anwalt, Richter, Arzt oder Sozialarbeiter zu bearbeitenden Fälle, Bewertung, Fahrgäste, Anzahl an Passagieren auf einem Schiff, große Zahl, ungerade Anzahl, -gleisig, Kardinalzahl, imaginäre Zahl, Zweiheit, eine Hand voll, -köpfig, Werften, negative Zahl, Primzahl, -stellig, mit x Schlafzimmern, Wahlbeteiligung, konjugierte komplexe Zahl, viele Leute. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes nombre

Zahl

nom masculin (Mathématiques) (Mathematik)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Tu as obtenu quel nombre au premier problème de l'interro ?
Welche Zahl hast du bei der ersten Aufgabe des Tests herausbekommen?

Anzahl

nom masculin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Le nombre de personnes présentes dans la salle dépassait les cent.
Die Anzahl an Menschen in dem Raum betrug mehr als einhundert.

Numerus

nom masculin (Grammaire) (Linguistik)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Dans de nombreuses langues, les verbes et les noms s'accordent en genre et en nombre.

Ziffer

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Zahl, Anzahl

(Opfer)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Les autorités font encore le bilan des inondations.
Die Behörden berechnen immer noch die Zahl (od: Anzahl) der Opfer der Überflutung.

raus haben

(informell)

Tu as fini ? Quel est le total ?
Alle Patienten wiesen eine erhöhte Anzahl der weißen Blutkörperchen auf.

sich auf belaufen

(nombre)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Le nombre de papillons ici s'élève à un millier.
Die Schmetterlinge belaufen sich hier auf eintausend.

zählen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
J'estime le nombre de bonbons à plus de cinq cents. J'ai raison ?
Ich zähle mehr als fünfhundert Süßigkeiten. Habe ich recht?

Kopfzahl

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Vielzahl

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

eine Vielzahl von

adjectif

Il a enfreint les règles plusieurs fois.
Er hat oft die Regeln gebrochen.

Ordinalzahl

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Besucherfrequenz, Passantenfrequenz, Kundenfrequenz

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Meute

(figuré : personnes) (übertragen)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Die Leute kamen in Scharen, um den Rockstar zu sehen.

rational darstellen

(Maths)

Aufnahmequote

(d'un poste, médicament...)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Es besteht die Befürchtung, dass die Aufnahmequote von Universitäten zurückgeht, wenn die Gebühren steigen.

doch ein paar

(umgangssprachlich)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Je n'attendais pas beaucoup de participants mais un bon nombre de personnes sont venus en fait.

sehr viele

préposition

Il existe un très grand nombre de fromages en France.

-eckig

(cube,...)

(Suffix: Wort oder Wortteil, der einem Wortstamm folgt ("Gesund-heit", "Bind-ung"). )

ganze Zahl

nom masculin (Mathématiques)

Les nombres entiers n'incluent pas les nombres décimaux ou les fractions.

Kommastelle

nom masculin (umgangssprachlich)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Zeilenhonorar

nom masculin

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Haufen

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Subtrahend

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Anzahl der Todesopfer

nom masculin

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Après le tremblement de terre, le nombre de victimes s'élevait à plusieurs milliers.

Anzahl der Todesopfer

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

große Anzahl

nom masculin

ungerade Zahl

nom masculin

Ordnungszahl

nom masculin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Dans la séquence des nombres ordinaux, sept correspond à septième, et 12 à 12e.

Primzahl

nom masculin (Math)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Les nombres premiers inférieurs à dix sont : 2, 3, 5 et 7.

ganze Zahl

(Maths)

gerade Zahl

nom masculin

Les nombres pairs sont divisibles par deux.

Wortzahl

nom masculin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Indiquez le nombre de mots en bas de votre rédaction.

Summand

nom masculin (Mathématiques) (Math)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Datenverkehr

(Internet)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Anzahl der Aufrufe

nom masculin (Internet)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

-fach

(Suffix: Wort oder Wortteil, der einem Wortstamm folgt ("Gesund-heit", "Bind-ung"). )
Par exemple : par trois

jmdn überstimmen

(proposition de loi, motion)

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)

etwas abziehen

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
L'armée réduira graduellement le nombre de troupes dans les régions en guerre cette année.

so viele

Un restaurant n'a qu'un certain nombre de tables à un moment donné.
Ein Restaurant hat zu einer bestimmten Zeit nur so viele freie Tische.

-parteiig

(discussion)

(Suffix: Wort oder Wortteil, der einem Wortstamm folgt ("Gesund-heit", "Bind-ung"). )

-seitig

locution adjectivale (Géométrie)

(Suffix: Wort oder Wortteil, der einem Wortstamm folgt ("Gesund-heit", "Bind-ung"). )

-zinkig

(Suffix: Wort oder Wortteil, der einem Wortstamm folgt ("Gesund-heit", "Bind-ung"). )

-zahlig

(Suffix: Wort oder Wortteil, der einem Wortstamm folgt ("Gesund-heit", "Bind-ung"). )

-seitig

locution adjectivale

(Suffix: Wort oder Wortteil, der einem Wortstamm folgt ("Gesund-heit", "Bind-ung"). )

in großer Zahl

locution adverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ses amis sont venus le soutenir en nombre pour sa course.

Mitglieder

Die Anzahl der Mitglieder wuchs ständig.

Angemessenheit

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Insassen

Le nombre de passagers dans le bus était de cent.

Reihe

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Il y a une multitude d'options disponibles.

Anzahl der von einem Anwalt, Richter, Arzt oder Sozialarbeiter zu bearbeitenden Fälle

nom masculin

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Le nombre croissant de dossiers traités par l'avocat le poussa à envisager l'embauche d'un assistant.

Bewertung

locution adjectivale

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Fahrgäste

(ugs)

Anzahl an Passagieren auf einem Schiff

nom masculin

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

große Zahl

nom masculin

Il est toujours difficile de multiplier des grands nombres ensemble dans sa tête.

ungerade Anzahl

nom masculin

-gleisig

locution adjectivale

(Suffix: Wort oder Wortteil, der einem Wortstamm folgt ("Gesund-heit", "Bind-ung"). )

Kardinalzahl

nom masculin (Maths)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Est-ce que trois est un nombre cardinal ?

imaginäre Zahl

nom masculin (Mathématiques) (Mathematik)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Zweiheit

nom masculin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

eine Hand voll

(avec indénombrable)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Il y a avait un petit peu de boue sur le mur.

-köpfig

(Suffix: Wort oder Wortteil, der einem Wortstamm folgt ("Gesund-heit", "Bind-ung"). )

Werften

nom masculin

negative Zahl

nom masculin

Primzahl

nom masculin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Les nombres premiers ne peuvent être divisés que par eux-mêmes et un.
Primzahlen können nur durch sich und 1 geteilt werden.

-stellig

locution adjectivale

(Suffix: Wort oder Wortteil, der einem Wortstamm folgt ("Gesund-heit", "Bind-ung"). )

mit x Schlafzimmern

Wahlbeteiligung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Le taux de participation au scrutin est moins élevé que l'année dernière.

konjugierte komplexe Zahl

nom masculin (Maths)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

viele Leute

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von nombre in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Verwandte Wörter von nombre

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.