Was bedeutet mudar in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes mudar in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von mudar in Portugiesisch.

Das Wort mudar in Portugiesisch bedeutet ändern, verändern, ändern, verändern, in schalten, umziehen, wechseln, abändern, umziehen, verwandeln, wegziehen, sich zum Guten/Schlechten wenden, umziehen, etwas wechseln, woanders hinsetzen, sich irgendwo setzen, um 180 Grad drehen, von etwas zu etwas wechseln, umziehen, verändern, verrücken, in den Stimmbruch kommen, auf etwas umschalten, umziehen, jnd/ in werfen, Fell verlieren, zu etwas wechseln, umsteigen, den Gang wechseln, wechseln, ändern, den Schritt machen, ändern, verlegen, abschweifen, umschalten, Übergang zu, die Seiten wechseln, seine Meinung ändern, sich von zu wandeln, bearbeiten, sich ändern, sich umziehen, etwas bewegen, verändern, etwas abwerfen, mit einer schnellen Bewegung machen, auf umsteigen, verlagern, durch ersetzen, lebensverändernd, verschwinden, ausziehen, verschieben, nachgeben, umziehen, abdriften, abscheren, den Kurs wechseln, von abkommen, vom Thema abkommen, umziehen, Richtung ändern, Thema wechseln, es sich anders überlegen, seine Meinung ändern, eine plötzliche Kehrtwende machen, zusammenreißen, mal so mal so, zu- und abnehmen, zunehmen und abnehmen, überwechseln, in einen höheren Gang schalten, Passivform bilden, umziehen, schalten, in etwas schalten, zu etwas wechseln, in etwas einziehen, wieder zurück ändern, umziehen, den Kurs ändern, zu etwas übertreten, annehmen, sich oft umentscheiden, in ein größeres Haus ziehen, die Richtung ändern, seine Meinung ändern, nachgeben, umschalten, seine Meinung ändern, wechseln, den Besitzer wechseln, in schalten, transponieren, wird durch ersetzt, sein Leben verändern, seine Meinung ändern, verlieren, etwas schlagen, verlieren. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes mudar

ändern, verändern

verbo transitivo (Person)

Todo mundo muda à medida que envelhece. Audrey sabia que algo havia mudado, mas não tinha certeza do que era.

ändern, verändern

verbo transitivo (voz masculina) (Stimme)

A voz de Larry mudou quando ele passou pela puberdade.

in schalten

verbo transitivo (Gang, Auto)

Na subida, mude para a segunda marcha.

umziehen

verbo transitivo

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Preciso mudar de roupa.
Ich muss mich umziehen.

wechseln

verbo transitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Mude a roupa de cama pelo menos uma vez por semana.

abändern

verbo transitivo (alterar) (Abkommen, Vertrag)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ana quer modificar o acordo.
Anna möchte den Vertrag abändern.

umziehen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
A empresa está mudando para o novo parque empresarial.
Das Unternehmen zieht in den neuen Gewerbepark um.

verwandeln

wegziehen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Eu mudei quando tinha 18 anos e fui viver na cidade.
Ich zog als ich 18 war weg und lebte in der Stadt.

sich zum Guten/Schlechten wenden

verbo transitivo

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

umziehen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Os Smith estão se mudando para Paris.
Die Smiths ziehen nach Paris um.

etwas wechseln

verbo transitivo (mudar de marcha) (Auto)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
O motorista mudou de marcha quando subia a colina.
Der Fahrer wechselte Gänge, als das Auto den Berg hinauffuhr.

woanders hinsetzen

Este assento está reservado. Infelizmente você terá que se mudar.
Dieser Platz ist reserviert. Du müsstest dich woanders hinsetzen.

sich irgendwo setzen

verbo transitivo

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Amy mudou-se para um lugar perto da frente da sala.
Amy setzte sich auf einen Platz weiter vorne im Raum.

um 180 Grad drehen

verbo transitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Minha irmã mudou a vida dela.
Meine Schwester hat ihr Leben um 180 Grad gedreht.

von etwas zu etwas wechseln

verbo transitivo

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Eu mudei de recursos humanos para cursos de idiomas.

umziehen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Devemos nos mudar para novas dependências na cidade.
Wir sollen alle Unterkünfte in die Stadt umsiedeln.

verändern

Todas as folhas mudaram.

verrücken

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Não podemos sentar nessa mesa, precisamos mudar.

in den Stimmbruch kommen

(voz)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
A voz dele começou a mudar quando ele tinha 13 anos.

auf etwas umschalten

verbo transitivo (figurado, televisão, canal)

Eu mudei para um canal de documentários.

umziehen

verbo transitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ela mudou de apartamento duas vezes no último ano.

jnd/ in werfen

verbo transitivo

O processo mudou para a desordem quando o chefe mudou de ideia.

Fell verlieren

verbo transitivo (de penas, pele ou pelo)

zu etwas wechseln

verbo transitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

umsteigen

(trem, avião, etc.) (Verkehrswesen)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ele mudou trocou de trem em Madri no caminho para Barcelona.
Auf dem Weg nach Barcelona musste er in Madrid umsteigen.

den Gang wechseln

verbo transitivo (marcha de carro) (Auto)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
É melhor mudar a marcha quando o motor gira rápido demais.

wechseln

verbo transitivo (direção) (Schiffswesen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
O barco trocou de curso quando os ventos mudaram.
Das Boot wechselte den Kurs, als der Wind sich drehte.

ändern

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

den Schritt machen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

ändern

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
A noiva gostaria de alterar a disposição dos lugares.
Die Braut möchte die Sitzordnung ändern.

verlegen

(colocar fora de lugar)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

abschweifen

(figurativo)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

umschalten

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Eu não estava curtindo o filme, por isso troquei para o canal de esportes.
Ich mochte den Film nicht, deswegen schaltete ich um auf den Sportskanal.

Übergang zu

Pode ser difícil para os adolescentes passarem para a vida adulta.
Der Übergang zum Erwachsensein kann für Jugendliche schwer werden.

die Seiten wechseln

(mudar de lado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Smith pediu demissão do governo e foi para a oposição.
Smith trat von der Regierung zurück und wechselte die Seiten zu der Opposition.

seine Meinung ändern

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Steve acabou se convencendo da minha opinião.
Steve änderte irgendwann seine Meinung und war derselben Ansicht wie ich.

sich von zu wandeln

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

bearbeiten

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Walter reviu sua opinião quanto ao jovem depois de escutar a Sra. Bradshaw elogiando-o.
Walter änderte seine Meinung über den jungen Mann, nachdem Mrs. Bradshaw ihn gelobt hatte.

sich ändern

sich umziehen

(colocar roupas diferentes)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

etwas bewegen

(mudar de lugar,de posição)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Os ajudantes de mudança arredaram a mesa um metro para a esquerda.
Die Möbelpacker bewegten den Tisch einen Meter nach links.

verändern

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Os seus móveis novos realmente transformam a sala de estar.
Die neuen Möbel verändern wirklich das Wohnzimmer.

etwas abwerfen

(pele)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
A cobra descama sua pele.
Die Schlange warf ihre Haut ab.

mit einer schnellen Bewegung machen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Eu gastei dez minutos trocando os canais de TV e não achei nada que valesse a pena assistir.
Ich verbrachte zehn Minuten damit, mit schnellen Bewegungen durch die TV-Kanäle zu schalten, fand jedoch nichts sehenswertes.

auf umsteigen

verbo transitivo

Ir ao café todas as manhãs estava ficando caro, então mudei para preparar o meu próprio.

verlagern

verbo transitivo (Gewicht)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
O oficial em espera mudou o peso de um pé para o outro.

durch ersetzen

Dan mudou sua foto de perfil para a foto de um macaco.
Dan hat sein Profilbild durch das eines Affen ersetzt.

lebensverändernd

(de grande impacto)

(Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). )
Ser voluntário na América Central foi uma experiência transformadora para mim.

verschwinden

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

ausziehen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Embora eu me dê bem com meus pais, eu mal podia esperar para me mudar.
Auch wenn ich mich mit meinen Eltern gut verstand, konnte ich es nicht erwarten auszuziehen.

verschieben

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

nachgeben

(figurado)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Não há razão para tentar mudar a cabeça de Greg sobre política. Ele não vai ceder.
Es ist sinnlos zu versuchen Gregs politische Meinung zu ändern; er gibt nicht nach.

umziehen

verbo pronominal/reflexivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Quando eu tinha cinco anos de idade, nós nos mudamos.
Wir zogen um, als ich fünf Jahre alt war.

abdriften

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
A conversa deveria ser sobre a indústria editorial, mas em algum momento ela se desviou e acabou cobrindo uma ampla gama de tópicos.

abscheren

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
O barco desviou para estibordo.

den Kurs wechseln

(figurado: mudar de direção)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
O governo está desviando para uma direção diferente agora.

von abkommen

(conversa)

O grupo de amigos discutia política, mas de alguma forma a conversa divagou e agora conversam sobre futebol.

vom Thema abkommen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
É difícil seguir a linha de pensamento de Jean;. Ela tende a divagar.

umziehen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Diplomaten ziehen oft von einem Land ins nächste um.

Richtung ändern

verbo transitivo (transporte, navegação)

Thema wechseln

expressão verbal

es sich anders überlegen

locução verbal (umgangssprachlich)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

seine Meinung ändern

expressão verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

eine plötzliche Kehrtwende machen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

zusammenreißen

expressão verbal

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

mal so mal so

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

zu- und abnehmen, zunehmen und abnehmen

expressão verbal (lua: mudar de fase)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

überwechseln

expressão verbal

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
A discordância de Woodford com a política de imigração do governo é a razão pela qual ele mudou de lado.
Woodfords Uneinigkeit mit der Immigrationspolitik der Regierung ist der Grund, wieso er überwechselte.

in einen höheren Gang schalten

locução verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Passivform bilden

locução verbal

umziehen

expressão verbal (ugs)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

schalten

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

in etwas schalten

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

zu etwas wechseln

in etwas einziehen

(ugs)

wieder zurück ändern

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

umziehen

locução verbal

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

den Kurs ändern

(náutica: virar)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ele mudou rapidamente o curso e evitou que o barco atingisse a rocha submersa.

zu etwas übertreten

expressão verbal

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
O senador mudou de lado para a oposição.
Der Senator wechselte zu der Opposition über.

annehmen

expressão verbal

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

sich oft umentscheiden

in ein größeres Haus ziehen

expressão verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

die Richtung ändern

expressão verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
O vento mudou de direção e agora está vindo do norte.

seine Meinung ändern

(figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

nachgeben

(figurado)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Meine Eltern sind von meinem Freund nicht besonders angetan, aber sie ändern ihre Meinung bestimmt, wenn sie ihn besser kennen.

umschalten

(mudar o canal de TV)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

seine Meinung ändern

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

wechseln

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Eu troquei de provedores de serviços porque minha banda larga não era rápida o suficiente.
Ich habe den Anbieter gewechselt, weil mein Anschluss nicht schnell genug war.

den Besitzer wechseln

locução verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

in schalten

(Automobil)

Ele mudou para terceira marcha para aumentar a velocidade.
Er schaltete in den dritten Gang, um an Geschwindigkeit zuzulegen.

transponieren

(música)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Maria mudou a música para uma nova escala.
Maria transponierte das Lied in einen neuen Notenschlüssel.

wird durch ersetzt

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

sein Leben verändern

expressão (mudança para melhor)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

seine Meinung ändern

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

verlieren

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Meu gato sempre troca o pelo quando o clima esquenta.

etwas schlagen

expressão verbal (beisebol) (vage)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
O arremessador mudou a direção da bola que foi parar num canto do campo.

verlieren

(Fell)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Meus cães estão mudando de pelo porque está muito quente.

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von mudar in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.