Was bedeutet franchir in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes franchir in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von franchir in Französisch.

Das Wort franchir in Französisch bedeutet überqueren, über springen, über Leichen gehen, an etwas vorbeikommen, etwas schaffen, durch etwas kommen, etwas durchbrechen, eine Hürde nehmen, überwinden, rüberklettern, durch gehen, durch etwas kommen, über springen, in etwas reinkommen, einen Fortschritt machen, über springen, etwas über etwas springen lassen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes franchir

überqueren

verbe transitif (une rivière, un seuil, une ligne...)

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Beim Überholen dürfen Sie die durchgezogene weiße Linie nicht überqueren.

über springen

verbe transitif

Les coureurs ont franchi les haies.

über Leichen gehen

(figuré : avoir une promotion)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

an etwas vorbeikommen

verbe transitif (un obstacle) (ugs)

Le conducteur se trouva dans l'impossibilité de franchir le barrage routier.

etwas schaffen

verbe transitif (un obstacle)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Le coureur a franchi toutes les haies.

durch etwas kommen

(ugs)

Wir brauchten 20 Minuten, um durch den Mont Blanc Tunnel zu kommen.

etwas durchbrechen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Die Armee benutzte Panzer, um die Barrikaden zu durchbrechen.

eine Hürde nehmen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Jaime a sauté la clôture et s'est enfui.
Jamie überwand den Zaun als Hindernis und rannte davon.

überwinden

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Die Jungen sprangen über die Hecke und rannten vor dem wütenden Bauern davon.

rüberklettern

(informell)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Même si tu arrives à escalader (or: franchir) la barrière de la prison, les chiens t'attendront de l'autre côté.

durch gehen

verbe transitif

Pour passer la frontière, il te faut un passeport en règle.
Um durch die Grenzkontrollen zu gehen, brauchst du einen gültigen Passport.

durch etwas kommen

D'abord tu dois passer la douane, puis attendre tes bagages.
Erst musst du durch die Grenzkontrolle kommen, dann musst du auf dein Gepäck warten.

über springen

En un seul bond, Adam a sauté par-dessus la barrière.
Mit einem Sprung sprang Adam über das Tor.

in etwas reinkommen

locution verbale

Chaque jour, des centaines de clients franchissent le seuil de ce restaurant.
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Immer wenn jemand in den Laden reinkommt, klingelt es.

einen Fortschritt machen

locution verbale (figuré)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

über springen

Il sauta par-dessus la flaque pour éviter de se mouiller les pieds.

etwas über etwas springen lassen

locution verbale

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Le cavalier fit sauter (or: franchir) la barrière à son cheval.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von franchir in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.