Was bedeutet parachute in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes parachute in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von parachute in Französisch.

Das Wort parachute in Französisch bedeutet Fallschirm, Fallschirm, für jmdn mit Fallschirm abwerfen, abwerfen, etwas abwerfen, mit Fallschirm abspringen, mit Fallschirm springen, Abwurf, Parasailing, politischer Abenteurer, Bremsschirm, Goldener Fallschirm, Abfindung, Fallschirm springen, verlagern, Parasailing gehen, Base-Jumping, Bremsschirm, aus dem Flugzeug springen, Bremsschirm, Sprung, Base-Jumping, springen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes parachute

Fallschirm

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Pendant quelques minutes angoissantes, j'ai cru que mon parachute ne s'ouvrirait pas.
Für einen Schreckensmoment dachte ich schon, mein Fallschirm würde nicht funktionieren.

Fallschirm

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Son parachute principal ne s'est pas ouvert. Heureusement, celui de secours a fonctionné.

für jmdn mit Fallschirm abwerfen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Des vivres ont été parachutés aux alpinistes la nuit dernière.
Letzte Nacht wurden Vorräte für die Kletterer mit dem Fallschirm abgeworfen.

abwerfen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

etwas abwerfen

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
L'organisation humanitaire parachute (or: largue) souvent des marchandises dans les zones dévastées.

mit Fallschirm abspringen, mit Fallschirm springen

locution verbale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Les secouristes ont dû sauter en parachute pour venir en aide aux victimes piégés.
Um die Opfer zu bergen, müssen die Retter mit dem Fallschirm abspringen (od: mit dem Fallschirm springen).

Abwurf

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Parasailing

nom masculin (Anglizismus)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

politischer Abenteurer

nom masculin

Bremsschirm

nom masculin (Aéronautique)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Goldener Fallschirm

nom masculin (figuré) (Finanzwesen)

(Eigenname: Namen von Personen, Städten, Ländern, Flüssen, Himmelskörpern, Institutionen oder Ereignissen (z.B. "Friedrich der Große", "Guatemala", "Der Zweite Weltkrieg"). )

Abfindung

(figuré)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
L'entreprise l'a remercié avec un parachute doré.

Fallschirm springen

locution verbale

Bert aime le frisson qu'il ressent lorsqu'il saute en parachute.

verlagern

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

Parasailing gehen

verbe intransitif (Anglizismus)

Base-Jumping

(anglicisme)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Bremsschirm

nom masculin (Aéronautique)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

aus dem Flugzeug springen

verbe intransitif

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Le pilote a sauté de l'avion juste avant que son avion ne percute les arbres.
Der Pilot sprang aus dem Flugzeug kurz bevor das Flugzeug in den Baum krachte.

Bremsschirm

nom masculin (Aéronautique)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Sprung

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Faire du parachute est amusant. J'ai déjà fait trois sauts.

Base-Jumping

(anglicisme)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

springen

locution verbale

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Oui, nous voulons sauter en parachute deux fois la semaine prochaine. Je dois préparer mon parachute.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von parachute in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.