Was bedeutet maintenir in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes maintenir in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von maintenir in Französisch.

Das Wort maintenir in Französisch bedeutet halten, halten, halten, bei bleiben, etwas festhalten, genauso weitermachen, aufrechterhalten, bestätigen, fortführen, bestätigen, bei stehenbleiben, glauben, gleich bleiben, hellwach, ausgeglichen, unter Kontrolle halten, durchziehen, nicht vom Kurs abkommen, sich über Wasser halten, sich auf dem neuesten Stand halten, wach halten, etwas niedrig halten, auf etwas beharren, sich über Wasser halten, bestehen auf, stabil halten, etwas festhalten, über Wasser halten, jmdn am Leben erhalten, vor dem Untergehen bewahren, /jmdn fernhalten, cruisen, über Wasser halten, vereinen, jmdn/ überwachen, etwas beschweren, fit bleiben, beschweren. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes maintenir

halten

(un rythme)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il conservait un rythme de 40 pages par heure.
Sie hielt ihre Rate von 40 Seiten pro Stunde.

halten

verbe transitif (Militär: Stellung)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Les rebelles ont maintenu leur position jusqu'à l'arrivée des renforts.

halten

verbe transitif (une cadence) (Kurs)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Maintiens cette cadence pour les cent prochains kilomètres.

bei bleiben

(des propos, un politique, une position)

Ich bleibe dabei, dass es die richtige Entscheidung war, Richard zu entlassen.

etwas festhalten

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Mark stabilisait l'échelle pendant que Laura montait dessus.
Mark hielt die Leiter fest, als Laura hinaufstieg.

genauso weitermachen

verbe transitif (Tätigkeit)

La coureuse a fait un bon départ, mais peut-elle soutenir ce rythme ?
Der Läufer hatte einen guten Start, kann er jedoch die Geschwindigkeit aufrechterhalten?

aufrechterhalten

verbe transitif (l'ordre)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Le gouvernement de droite était déterminé à faire respecter l'ordre établi malgré les appels au changement.
Die rechte Regierung wollte die derzeitige Ordnung aufrechterhalten, auch wenn die Bevölkerung nach Veränderungen rief.

bestätigen

verbe transitif (une décision) (Gerichtsurteil)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Le juge a confirmé la décision du tribunal inférieur.
Der Richter bestätigte das Urteil des unteren Gerichtes.

fortführen

(prolonger) (formell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Je me demande s'ils vont poursuivre (or: maintenir) le programme l'année prochaine.

bestätigen

verbe transitif (affirmer)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il soutenait que le tireur portait un sweat-shirt noir.
Er bestätigte, dass der Schütze einen schwarzen Pullover trug.

bei stehenbleiben

Le niveau de l'eau s'est maintenu à un mètre au-dessus du niveau de la mer.

glauben

(affirmer)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il maintient que ces actes devraient être illégaux.

gleich bleiben

Le taux de croissance plafonne à environ 10% cette année.
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Die Wachstumsrate stagniert dieses Jahr bei 1%.

hellwach

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Après mon café du matin, je suis généralement bien réveillé.
Nach meinem morgendlichen Kaffee bin ich in der Regel hellwach.

ausgeglichen

locution verbale (figuré)

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)

unter Kontrolle halten

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

durchziehen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

nicht vom Kurs abkommen

locution verbale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

sich über Wasser halten

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

sich auf dem neuesten Stand halten

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

wach halten

(involontaire)

Boire du café le soir m'empêche de dormir. Le film avec les monstres faisait tellement peur qu'il a empêché les enfants de dormir.

etwas niedrig halten

Le professeur a demandé aux garçons de faire moins de bruit.
Der Lehrer bat die Jungen, den Geräuschpegel niedrig zu halten.

auf etwas beharren

L'homme politique maintenait que la loi devait être adoptée.
Der Politiker beharrte darauf, dass das Gesetz verabschiedet wird.

sich über Wasser halten

verbe pronominal (figuré)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Les chefs d'entreprise ont du mal à se maintenir à flot.

bestehen auf

Elle est très pâle mais elle assure qu'elle va bien.
Sie sieht sehr blass aus, aber sie besteht darauf, dass es ihr gut gehen.

stabil halten

verbe transitif

etwas festhalten

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

über Wasser halten

verbe transitif

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Le navire est maintenu à flot par des sacs gonflables qui l'entourent.
Das Gefäß wird durch Luftkissen, die es umgeben, über Wasser gehalten.

jmdn am Leben erhalten

locution verbale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

vor dem Untergehen bewahren

(un bateau)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

/jmdn fernhalten

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Es gibt viele Möglichkeiten, dir Mücken fernzuhalten.

cruisen

(Automobil)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
James maintenait sa vitesse à 100 kilomètres à l'heure.
James cruiste mit 100 km/h.

über Wasser halten

verbe transitif (figuré)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Wilkins a dû contracter un gros emprunt pour maintenir l'entreprise à flot.

vereinen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
L'armée se voit comme était la seule force capable de maintenir l'unité du pays.

jmdn/ überwachen

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Les soldats maintenaient l'ordre dans la région.
Die Soldaten überwachten die Gegend.

etwas beschweren

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il maintenait ses papiers en place grâce au poids du livre.

fit bleiben

(prendre soin de soi)

C'est par un régime sérieux et des exercices physiques qu'elle s'est maintenue en forme.

beschweren

locution verbale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von maintenir in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.