Was bedeutet nos in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes nos in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von nos in Portugiesisch.

Das Wort nos in Portugiesisch bedeutet wir, wir, wir, wir, wir, wir, wir, uns, uns, wir, mir, uns, wir, wir selbst, Suchanzeige, batik-, anpissen, Fade-, lernen, im Rampenlicht, durch Figuren bestimmt, zielorientiert, Backstage, in den USA, hinter der Bühne, unter uns gesagt, früher, zwischen uns, in der Öffentlichkeit, heutzutage, seit Kurzem, wir sind, wir werden, in Gedanken versunken, tief in Gedanken versunken, auf dem Schirm, in Gedanken verloren, Gott bewahre, Los geht's, Melde dich bei uns an, damals, Gewinnbeteiligung, geschlossene Türen, Nierenstein, heutzutage, auf geborgte Zeit, Hüfthose, bereits, wir alle, jemandem auf die Nerven gehen, jmdn fest drücken, eins uns eins zusammenzählen, die Katze aus dem Sack lassen, jmdm in die Augen sehen, jmdn die Tour vermasseln, zu sehr ins Detail gehen, schwierig, am Kai, kamerascheu, hinter den Kulissen, im Privaten, unter uns, im Hintergrund, ins Rampenlicht, zu diesem Zeitpunkt, tratschen, sich ranhalten, heulen, Hände in den Hüften, mit einer Hüftverletzung, feste Bahnen, sich entwickeln, austauschen, breit treten, jemanden verrückt machen, Hände in den Hüften, wir, Hände in den Hüften, büffeln, pauken, strahlen, huckepack, die Schönheit liegt im Auge des Betrachters, heutzutage, bis an den Rand von, auf sich nehmen, etwas auf den Schultern tragen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes nos

wir

(1ª pessoa do plural)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Nós vamos ao cinema.
Wir gehen ins Kino.

wir

pronome

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Ah, nós não fazemos isso aqui na Espanha.
Oh, wir machen das nicht hier in Spanien.

wir

pronome

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Jenny e eu? Nós vamos ao parque.
Jenny und ich? Wir gehen in den Park.

wir

pronome (majestático)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Nós usamos esta coroa por direito e por lei.

wir

pronome (editorial)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Nós nos opomos à lei proposta, escreveu o editor em seu jornal.

wir

pronome (ênfase)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Nós, guerreiros, somos corajosos e orgulhosos.

wir

pronome

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Como estamos nos sentindo hoje?

uns

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Ele nos molhou com água enquanto estava lavando o carro.
Er bespritzte uns mit Wasser, als er das Auto wusch.

uns

pronome

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Ele nos vai dar trinta dólares pelo trabalho.
Er wird uns für den Job 30 Dollar geben.

wir

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Ela não quer que nós fumemos na casa.
Sie möchte nicht, dass wir im Haus rauchen.

mir

pronome (umgangssprachlich)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Dê-nos uma mão com isso, sim? Eu não posso levantá-lo sozinho.
Kannst mir kurz helfen? Ich kann das nicht alleine anheben.

uns

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Nós nos trancamos fora de casa. Nós nos olhamos no espelho.
Wir haben uns aus dem Haus ausgesperrt. Wir sahen uns im Spiegel an.

wir

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Entramos na sala e descobrimos que não havia ninguém lá exceto nós mesmos.
Wir betraten das Zimmer und stellten fest, dass nur wir dort waren.

wir selbst

Nós mesmos nunca faríamos aquilo.
Wir würden das selbst niemals tun.

Suchanzeige

(informal: anúncio no jornal)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

batik-

(técnica de tingimento com nós)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

anpissen

(irritar, enfurecer-se) (Slang, vulgär)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

Fade-

(corte de cabelo) (Anglizismus)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Ronnie usa o cabelo com um corte aparado.

lernen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

im Rampenlicht

expressão (figurado)

durch Figuren bestimmt

(ficção: dependente dos personagens)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

zielorientiert

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Backstage

locução adverbial (teatro) (Anglizismus, ugs)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

in den USA

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

hinter der Bühne

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

unter uns gesagt

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

früher

locução adverbial (tempo: anos atrás)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Nos bons tempos, você podia comprar Coca Cola por um níquel.

zwischen uns

locução adverbial

in der Öffentlichkeit

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

heutzutage

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ninguém tem dinheiro para ir no cinema hoje em dia.
Die Zeiten sind schwer momentan.

seit Kurzem

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

wir sind

wir werden

in Gedanken versunken, tief in Gedanken versunken

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auf dem Schirm

(figurado) (Übersicht)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ich verwende eine App, um alle Projekte auf dem Schirm zu haben.

in Gedanken verloren

expressão (figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Gott bewahre

expressão

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)

Los geht's

(estamos começando)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
"Lá vamos nós!", disse o pai, virando a chave na ignição.
„Na dann mal los!“ meinte der Vater und machte das Auto an.

Melde dich bei uns an

interjeição

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)

damals

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

Gewinnbeteiligung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

geschlossene Türen

expressão (figurado, negociações políticas secretas)

Nierenstein

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

heutzutage

(tempos atuais)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

auf geborgte Zeit

expressão (figurado, prestes a acabar)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Hüfthose

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

bereits

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

wir alle

locução pronominal

jemandem auf die Nerven gehen

expressão verbal (figurado) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Das ständige Gemurre ihres Mannes ging Olga langsam auf die Nerven.

jmdn fest drücken

(ugs)

eins uns eins zusammenzählen

(deduzir algo) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

die Katze aus dem Sack lassen

(revelar um segredo) (übertragen, ugs)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Obrigada por abrir a boca sobre eu estar grávida.

jmdm in die Augen sehen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

jmdn die Tour vermasseln

(übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

zu sehr ins Detail gehen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

schwierig

locução adjetiva (complicado)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

am Kai

locução adjetiva (situado a beira dos cais)

kamerascheu

locução adverbial (privativamente)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

hinter den Kulissen

locução adverbial (escondido do público)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

im Privaten

locução adverbial (figurado)

unter uns

locução adverbial

im Hintergrund

expressão (figurado, sem chamar atenção)

ins Rampenlicht

locução adverbial (figurado)

zu diesem Zeitpunkt

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

tratschen

(gíria)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

sich ranhalten

expressão verbal (figurado, informal)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Hey Jungs! Haltet euch ran oder ihr müsst abdampfen.

heulen

(Slang)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Se ele cantar uma música triste, vou ficar com lágrimas nos olhos, com certeza.
Wenn er ein trauriges Lied singt, muss ich bestimmt heulen.

Hände in den Hüften

locução adjetiva

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

mit einer Hüftverletzung

locução adjetiva (animal)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

feste Bahnen

sich entwickeln

expressão (figurado, informal)

Unsere Verkaufszahlen entwickeln sich gut: bald können wir Gewinne verzeichnen.

austauschen

(fazer contato)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Vamos conversar amanhã e ver como você está indo com sua tarefa.
Lass uns morgen früh austauschen und schauen, wie du mit der Aufgabe klarkommst.

breit treten

(ser indiscreto) (übertragen)

jemanden verrückt machen

(informal)

O novo regulamento da companhia aérea realmente me tirou do sério.
Die neuen Bestimmungen der Airline machen mich echt verrückt.

Hände in den Hüften

locução adjetiva

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

wir

expressão (voltar ao estado normal de ânimo etc.)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
A viagem nos exauriu, mas após algumas poucas horas de descanso éramos nós mesmos novamente.
Die Reise war anstrengend für uns, aber nach ein paar Stunden Ruhe waren wir wieder wir selbst.

Hände in den Hüften

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

büffeln, pauken

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Carol tentou passar no teste estudando muito na noite anterior.
Carol versuchte die Prüfung zu bestehen, in dem sie die ganze Nacht davor büffelte.

strahlen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Dá pra saber que Sara está grávida. Ela está radiante.
Man sieht es Sarah an, dass sie schwanger ist; sie strahlt.

huckepack

expressão verbal

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

die Schönheit liegt im Auge des Betrachters

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

heutzutage

expressão

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

bis an den Rand von

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auf sich nehmen

locução verbal (figurado)

O pobre garotinho tinha que carregar nos ombros o peso da doença da mãe.

etwas auf den Schultern tragen

locução verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
O fazendeiro levantou o saco de grãos no ombro.

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von nos in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Verwandte Wörter von nos

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.