Was bedeutet perder in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes perder in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von perder in Portugiesisch.

Das Wort perder in Portugiesisch bedeutet verlieren, verlieren, verlieren, kosten, verlieren, verlieren, verpassen, entgehen lassen, den Kürzeren ziehen, verbummeln, verbummeln, verlieren, nicht an teilnehmen dürfen, versäumen, verpassen, verpassen, nicht bekommen, nicht mehr können, verpassen, verpassen, entgehen lassen, etwas verlieren, loswerden, aus herauswachsen, verprassen, abwerfen, ablegen, verlieren, verlaufen, verpennen, verlaufen, weggehen, nachlassen, es langsamer angehen lassen, verkacken, vom Weg abkommen, sich Hals über Kopf verlieben, auf die schiefe Bahn geraten, abnehmen, durchdrehen, ausrasten, fallen, abnehmen, sprachlos sein, Bei dem würde ich nicht nein sagen, Hoffnung aufgeben, aus den Augen verlieren, etwas aus den Augen verlieren, den Kopf verlieren, ausrasten, Chance verpassen, nicht aus den Augen verlieren, abnehmen, versauen, kalte Füße bekommen, ausrasten, die Chance verpassen zu tun, das Wesentliche nicht verstehen, verrückt werden, verrückt werden, ausflippen, den Kontakt verlieren, jmdn an den Rand des Wahnsinns treiben, schwänzen, die Chance verpassen, nicht mehr alle Tassen im Schrank haben, auf die schiefe Bahn geraten, den Mut verlieren, Zeit verschwenden, abhängen, nicht mehr gehen, glasig sein, herumtrödeln, nachhinken, hinterherhinken, sich in vertiefen, die Hoffnung aufgeben, an Schwung abnehmen, Zeit verschwenden, die Geduld verlieren, abnehmen, den Überblick verlieren, ohnmächtig werden, sein Interesse verlieren, Hoffnung aufgeben, an /jmdn nicht länger interessiert sein, aus den Augen verlieren, den Bus verpassen, nicht aus den Augen verlieren, die Geduld verlieren, einen Takt verpassen, eine Niederlage in Kauf nehmen, lahmlegen, die Hoffnung aufgeben, den Kontakt zu jmdm verlieren, schal werden, durchdrehen, nicht mithalten können, Zeit mit vertrödeln, jmds Zeit mit /jmdn vergeuden/verschwenden, Kraft ausgehen, abhängen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes perder

verlieren

verbo transitivo (Gegenstand)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ele perdeu as chaves.
Er verlor seinen Schlüssel.

verlieren

verbo transitivo (nicht gewinnen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Eles sabiam que iam perder o jogo.
Sie wussten, sie würden das Spiel verlieren.

verlieren

(privilégio, direito)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Eles perderam o direito de usar a biblioteca porque eles eram muito barulhentos.
Sie verloren ihre Rechte in der Bücherei, denn sie waren so laut.

kosten

verbo transitivo (causar a perda de)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
A falta de pontualidade o fez perder o emprego.
Seine Unpünktlichkeit kostete ihn seine Arbeit.

verlieren

verbo transitivo (financeiramente)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Nós perdemos mil dólares no mercado de ações.
Wir haben 1000 Dollar an der Börse verloren.

verlieren

verbo transitivo (alguém: por morte)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ela perdeu o marido devido ao câncer dois anos atrás.

verpassen

(não fazer proveito)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Se você não agir agora, estará perdendo uma grande oportunidade.

entgehen lassen

verbo transitivo

Tem certeza que não quer vir? Não queria que você perdesse a oportunidade.
Bist du sicher, dass du nicht mitkommen willst? Ich möchte nicht, dass du dir das entgehen lässt.

den Kürzeren ziehen

verbo transitivo (figurado, ter desvantagem) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Aja agora ou você pode perder no longo prazo.
Handle jetzt oder du könntest auf längere Zeit gesehen den Kürzeren ziehen.

verbummeln

verbo transitivo (esquecer de onde colocou) (umgangssprachlich)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

verbummeln

verbo transitivo (esquecer onde colocou) (umgangssprachlich)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

verlieren

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ao casar-se com uma divorciada, o rei perdeu o direito ao trono.
Durch die Heirat mit einer Geschiedenen verlor der König sein Anrecht auf den Thron.

nicht an teilnehmen dürfen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Milly lag mit Grippe im Bett, so dass sie die Party verpasst hat.

versäumen, verpassen

(informal)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Josh pretendia entrar na competição, mas ele perdeu. Ele simplesmente esqueceu!

verpassen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
A equipe perdeu a chance de disputar a final.

nicht bekommen

Ich habe die Stelle als Lehrerin, die ich wollte, nicht bekommen; aber ich bin mir sicher, dass sich noch mehr Gelegenheiten ergeben.

nicht mehr können

verbo transitivo (estar insensível a)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

verpassen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Pete dormiu tarde e perdeu o encontro.
Pete verschlief und verpasste das Treffen.

verpassen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Durch die Verspätung hat Audrey ihren Zug verpasst.

entgehen lassen

verbo transitivo (deixar passar, não aproveitar)

Não perca esta oportunidade fantástica de poupar dinheiro!
Lassen Sie sich diese fantastische Gelegenheit, Geld zu verdienen, nicht entgehen!

etwas verlieren

verbo transitivo (pontos)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
O Red Sox perdeu dois jogos para o Yankees ontem.

loswerden

verbo transitivo (peso) (Gewicht)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Você vai perder vários quilos com essa dieta.

aus herauswachsen

verbo transitivo (roupas, por crescimento)

Crianças nessa idade perdem as roupas mais facilmente.
Kinder in diesem Alter wachsen so schnell aus ihren Sachen heraus.

verprassen

verbo transitivo (dinheiro) (informell)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ele perdeu milhares de dólares em jogo na semana passada.

abwerfen

verbo transitivo (folhagem) (Blätter)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
As árvores perdem as folhas no final do verão.

ablegen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Richard legte seine Gewohnheit, am Daumen zu lutschen, ab.

verlieren

(jogo)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Audrey venceu a partida quando seu oponente falhou.

verlaufen

verbo pronominal/reflexivo

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

verpennen

(umgangssprachlich)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

verlaufen

verbo pronominal/reflexivo

Eu me perdi tentando encontrar sua casa; todas as ruas parecem iguais aqui.
Beim Suchen von deinem Haus habe ich mich verlaufen, alle Straßen sehen hier so gleich aus.

weggehen

verbo pronominal/reflexivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Não se perca. Fique com o grupo.
Geht nicht weg. Bleibt bei der Gruppe.

nachlassen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Enquanto o carro entrava no túnel, o sinal do rádio desvanecia.
Als das Auto in den Tunnel fuhr, wurde das Radiosignal schwächer.

es langsamer angehen lassen

(figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

verkacken

(vulgär)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Você estragou completamente nossa apresentação de negócios.

vom Weg abkommen

verbo pronominal/reflexivo (figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

sich Hals über Kopf verlieben

(figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auf die schiefe Bahn geraten

(figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Márcia virou conselheira para ajudar adolescentes que se desviam.

abnehmen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Nessa época do ano, as revistas para mulheres ficam cheias de artigos sobre como emagrecer para o verão.
Zu dieser Jahreszeit sind die Frauenzeitschriften voll mit Artikeln darüber, wie man am besten für den Sommer abnehmen kann.

durchdrehen

(BRA, gíria) (umgangssprachlich)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ryan pirou totalmente e atacou seu padrinho.
Ryan drehte komplett durch und griff seinen Schwiegervater an.

ausrasten

(BRA, gíria) (Slang)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ben pirou quando seu amigo o dedurou.
Ben rastete aus, als sein Freund über ihn ablästerte.

fallen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

abnehmen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

sprachlos sein

(figurado)

Bei dem würde ich nicht nein sagen

expressão (informal)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)

Hoffnung aufgeben

locução verbal

Ao procurar emprego, a chave é não perder as esperanças.

aus den Augen verlieren

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

etwas aus den Augen verlieren

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

den Kopf verlieren

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

ausrasten

expressão verbal (figurado)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

Chance verpassen

expressão verbal

nicht aus den Augen verlieren

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

abnehmen

(reduzir peso corporal)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

versauen

(Slang)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

kalte Füße bekommen

(übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

ausrasten

expressão verbal (Slang)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

die Chance verpassen zu tun

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

das Wesentliche nicht verstehen

expressão verbal (ugs)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

verrückt werden

(enlouquecer)

verrückt werden

expressão verbal

ausflippen

(figurado: ficar descontrolado)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

den Kontakt verlieren

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jmdn an den Rand des Wahnsinns treiben

(fazer alguém perder o autocontrole)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

schwänzen

(perder uma lição escolar, matar aula)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

die Chance verpassen

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

nicht mehr alle Tassen im Schrank haben

(figurado: perder a sanidade)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auf die schiefe Bahn geraten

expressão (figurado, informal)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

den Mut verlieren

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Zeit verschwenden

abhängen

(Slang)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

nicht mehr gehen

(informell)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Geoffrey's Taschenuhr ging nicht mehr und zeigte die falsche Uhrzeit an.

glasig sein

expressão verbal (olhar)

herumtrödeln

expressão verbal (gíria, vulgar, ofensivo) (informell)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

nachhinken, hinterherhinken

(ugs)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Se eu não estudar por duas horas todas as noites, eu corro o risco de ficar para trás com meus trabalhos de casa.
Wenn ich nicht jeden Abend zwei Stunden lerne, kann es sein, dass ich nicht mehr mit dem Unterrichtsstoff mithalten kann.

sich in vertiefen

verbo pronominal/reflexivo (ficar absorvido em)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

die Hoffnung aufgeben

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Os parentes do desaparecido dizem que ainda não é hora de perder a esperança.

an Schwung abnehmen

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Zeit verschwenden

expressão verbal

die Geduld verlieren

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

abnehmen

(emagrecer)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Se você quer perder peso, coma menos e faça mais exercícios.
Wenn du abnehmen willst, iss weniger und betreibe mehr Sport.

den Überblick verlieren

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Onde chegamos com esse projeto? Perdi a noção.

ohnmächtig werden

sein Interesse verlieren

expressão verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

Hoffnung aufgeben

locução verbal

A equipe nunca perdeu as esperanças de vitória.

an /jmdn nicht länger interessiert sein

expressão verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

aus den Augen verlieren

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

den Bus verpassen

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

nicht aus den Augen verlieren

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

die Geduld verlieren

(ficar irritado, incomodado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

einen Takt verpassen

expressão verbal (ritmo: perder uma batida)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

eine Niederlage in Kauf nehmen

(figurado, informal)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

lahmlegen

expressão verbal (übertragen)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

die Hoffnung aufgeben

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

den Kontakt zu jmdm verlieren

expressão verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

schal werden

Essa limonada perdeu o gás.

durchdrehen

locução verbal

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

nicht mithalten können

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Der Läufer konnte nicht mehr mithalten, als er sich nach zwei Meilen den Knöchel verstauchte.

Zeit mit vertrödeln

expressão verbal (informal)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jmds Zeit mit /jmdn vergeuden/verschwenden

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

Kraft ausgehen

expressão verbal (figurado)

abhängen

locução verbal

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Mark konnte seinen Verfolger abhängen, indem er sich in einer Gasse versteckte.

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von perder in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.