Was bedeutet bec in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes bec in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von bec in Französisch.

Das Wort bec in Französisch bedeutet Schnabel, Schnabel, Mundstück, Schnabel, Zinken, Schnabel, Nase, Öffnung, Vorgebirge, Ofen, Streit, Kernbeißer, Scherenschnabel, Hasenscharte, Kreuzschnabel, Jungspund, grün hinter den Ohren, mit einem Entenschnabel, mit allen Mitteln, Hasenscharte, Bunsenbrenner, Naschkatze, Alpenkrähe, Portionierer, Entenwal, Gewöhnlicher Reiherschnabel, Nadelzange, mit Zähnen und Klauen kämpfen, an picken, Blockflöte, Streit, sich in die Haare kriegen, mit Schnabel, Vorsprung. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes bec

Schnabel

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La spatule est une espèce d'oiseau pourvue d'un long bec en forme de cuillère.
Der Löffler ist eine Art Vogel, der einen langen, löffelförmigen Schnabel hat.

Schnabel

(d'une carafe,...)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Ellen a incliné la carafe pour que le lait coule du bec.
Ellen kippte die Tasse, so dass die Milch aus dem Schnabel floss.

Mundstück

(d'un instrument)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Le bec de la flûte a besoin d'être nettoyé.

Schnabel

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Les tortues serpentines ont le bec tranchant.
Schnappschildkröten haben einen scharfen Schnabel.

Zinken

nom masculin (figuré, familier : nez)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Comment est-ce que tu arrives à voir avec ce gros bec ?

Schnabel

nom masculin (oiseaux) (Zoologie)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Le canard a attrapé un poisson dans son bec.
Die Ente fing mit ihrem Schnabel einen Fisch.

Nase

nom masculin (partie d'un outil) (Technik)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Il arriva à extraire la pièce coincée en utilisant le bec de la pince.
Er benutzte die Nase der Zange, um an die Spalte zu kommen.

Öffnung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La machine avait plusieurs embouts qui distribuaient des matériaux sur la chaîne de production.
Die Maschine besaß mehrere Öffnungen, die Materialien auf dem Laufband verteilten.

Vorgebirge

nom masculin (Géographie)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Ofen

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
J'ai installé un brûleur pour les déchets alimentaires à la cave.

Streit

(familier)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Kernbeißer

nom masculin (oiseau)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Scherenschnabel

nom masculin (oiseau) (Zoo)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Hasenscharte

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Kreuzschnabel

nom masculin (oiseau)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Jungspund

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Tom est un blanc-bec, il ne sait pas se comporter !

grün hinter den Ohren

locution verbale (familier, péjoratif)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

mit einem Entenschnabel

locution adjectivale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Les paléontologues ont trouvé un squelette de dinosaure à bec de canard.

mit allen Mitteln

locution adverbiale (figuré)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Sally s'est battue bec et ongles pour obtenir cette promotion.

Hasenscharte

(ugs)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Bunsenbrenner

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Dans mon lycée, on utilisait des becs Bunsen presque tous les jours en chimie.

Naschkatze

(familier) (umgangssprachlich)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Mon petit garçon a le bec sucré : il mangerait n'importe quelle sucrerie.
Mein kleiner Junge ist eine richtige Naschkatze: Er isst alles aus Zucker.

Alpenkrähe

nom masculin (oiseau)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Portionierer

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Entenwal

nom féminin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Gewöhnlicher Reiherschnabel

nom masculin (plante)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Nadelzange

nom féminin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Comme le trou était très petit, j'ai dû utiliser une pince à bec pour tenter de desserrer l'écrou.

mit Zähnen und Klauen kämpfen

verbe pronominal (figuré)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Je vais me battre bec et ongles pour me faire un nom en tant qu'acteur.

an picken

Le pic a donné des coups de bec à l'arbre jusqu'à ce qu'il perce un trou dans l'écorce.

Blockflöte

nom féminin (Instrument)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La flûte à bec est souvent le premier instrument que les jeunes enfants apprennent à jouer.

Streit

(familier)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Esme hatte eine Auseinandersetzung mit einer Politesse, die ihr sagte, dass sie illegal parkte.

sich in die Haare kriegen

(übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

mit Schnabel

locution adjectivale

Vorsprung

nom masculin (Anatomie) (Anatomie)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
L'os avait développé un bec de perroquet.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von bec in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.