Was bedeutet restreindre in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes restreindre in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von restreindre in Französisch.

Das Wort restreindre in Französisch bedeutet einschränken, befristen, etwas einschränken, etwas einschränken, schwächen, enger machen, etwas auf einen bestimmten Ort eingrenzen, von jmdm einschränken, etwas einschränken, einschränken, einschränken, sich einschränken, begrenzen, auf begrenzen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes restreindre

einschränken

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il y a des lois qui restreignent la vente de produits d'alcool et de tabac.
Es gibt Gesetze, die den Verkauf von Alkohol und Tabak einschränken.

befristen

verbe transitif (zeitlich)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Brian restreint (or: limite) ses heures de travail à quarante heures pour s'assurer d'avoir du temps à passer en famille.
Brian grenzt seine Arbeitszeiten ein, um sicher zu gehen, dass er genug Zeit mit seiner Familie verbringen kann.

etwas einschränken

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Le chef a restreint le nombre d'heures supplémentaires autorisées à la semaine.
Der Chef schränkte die Anzahl der erlaubten wöchentlichen Überstunden ein.

etwas einschränken

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Les tribunaux aux États-Unis sont censés limiter le pouvoir du président et du Congrès.
Die Gerichte in den USA sollten die Macht des Präsidenten und des Parlaments einschränken.

schwächen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

enger machen

etwas auf einen bestimmten Ort eingrenzen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

von jmdm einschränken

verbe transitif

etwas einschränken

(faire obstacle)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
La liberté des étudiants a été limitée à cause du bruit.
Die Freiheiten der Studenten wurden wegen ihrem Lärm eingeschränkt.

einschränken

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
L'ordre d'assignation à résidence a restreint (or: limité) les activités de Bobby.

einschränken

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ike était entravé par les devoirs à son université, et a donc arrêté pour monter son entreprise.
Ike war sehr eingeschränkt durch die Hausarbeiten der Universität, also beendete er sein Studium, um sein eigenes Unternehmen zu gründen.

sich einschränken

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

begrenzen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Le pub restreignait l'espace fumeurs au jardin et demandait à ses clients de ne pas amener de cigarettes allumées à l'intérieur.
Die Kneipe begrenzte den Raucherbereich auf den Biergarten, und bat die Gäste, keine brennenden Zigaretten rein zu bringen.

auf begrenzen

Teresa limite le temps que ses enfants passent à regarder la télé à deux heures par jour.
Teresa begrenzt den Fernsehkonsum ihrer Kinder auf zwei Stunden am Tag.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von restreindre in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.