Was bedeutet retrait in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes retrait in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von retrait in Französisch.

Das Wort retrait in Französisch bedeutet entziehen, Rücktritt, Abhebung, Rückzug, Rücknahme, Ruhestand, Abzug, Aus, Rückzug, Entfernung, Einzug, Einzug, Löschung, Straßenabstand, im Hintergrund stehen, eingerückt, Fehlschlag, Aberkennung, Absprechung, Gepäckausgabe, Gepäckausgabe, Ausnahmeklausel, bleiben, Rückvergütung, betrunken in eine Kontrolle geraten, Einzug. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes retrait

entziehen

(financement, soutien, troupes)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Beaucoup de pays croient au retrait de la liberté et d'autres privilèges aux personnes qui auraient commis un crime.
Viele Länder glauben an das Entziehen von Freiheit und anderen Privilegien von jemandem, der ein Verbrechen begangen hat.

Rücktritt

(Vertrag)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Le constructeur a écrit au propriétaire de la maison pour confirmer son retrait (or: sa rétractation) du projet de rénovation à cause d'une mauvaise santé.
Der Bauarbeiter schrieb dem Hausbesitzer, um seinen Rücktritt von der Renovierung wegen seines schlechten Gesundheitszustandes zu bestätigen.

Abhebung

nom masculin (Bankkonto)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Janine a effectué un retrait de cent euros.
Janine machte eine Abhebung von 100 Pfund.

Rückzug

nom masculin (Militaire)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Rücknahme

nom masculin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Ruhestand

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Abzug

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Aus

nom masculin (Base-ball)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Rückzug

nom masculin (Militaire) (Militär)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Le commandant exigea le retrait (or: repli) des forces d'attaque.

Entfernung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
L'enlèvement de l'amiante a été dispendieux.
Die Entfernung von dem Asbest war sehr teuer.

Einzug

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il faut mettre un retrait de deux centimètres et demi de part et d'autre de la citation.

Einzug

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Quand ils commencent à nouveau paragraphe, certains rédacteurs utilisent un alinéa (or: retrait) à la première ligne.

Löschung

nom masculin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Straßenabstand

(Urbanisme)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

im Hintergrund stehen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
En observant le jardin, on peut voir le bouleau enfoncé contre la barrière.
Wenn du in den Garten schaust, siehst du die Birken, die im Hintergrund vor dem Zaun stehen.

eingerückt

adjectif (texte)

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)

Fehlschlag

nom masculin (base-ball) (Sport)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Aberkennung, Absprechung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Gepäckausgabe

nom masculin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Nous avons dû attendre une heure et demie au retrait des bagages avant que nos sacs n'arrivent.
Wir mussten anderthalb Stunden an der Gepäckausgabe warten, ehe unsere Koffer durchkamen.

Gepäckausgabe

nom masculin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Ausnahmeklausel

nom féminin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

bleiben

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Le gardien a tendance à rester derrière sa ligne au lieu de venir chercher les centres.

Rückvergütung

nom masculin (avec un achat)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

betrunken in eine Kontrolle geraten

(informell)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

Einzug

verbe transitif

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Mettez en retrait chaque nouveau paragraphe de deux centimètres et demi.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von retrait in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.